Angehängt wurde folgender Resolutionsvorschlag:
Zitat: |
Resolution über die Errichtung von Verbindungsbüros in den Mitgliedsstaaten
In der Erkenntnis, dass viele Mitgliedsstaaten keinen engen Kontakt zu den Gremien der UVNO haben.
In der Erkenntnis, dass viele Mitgliedsstaaten nicht über die Kapazitäten verfügen dauerhafte Gesandte zur UVNO zu entsenden
In der Absicht diesen Misseständen aktiv entgegenzutreten verabschiedet die UVNO die folgende Resoltuion
§ 1 Verbindungsbüros
Die UVNO verhandelt mit allen Mitgliedsstaaten über die Einrichtung eines Verbindungsbüros.
§ 2 Aufgaben
Aufgabe der Verbindungsbüros ist es:
a) Kontakte zu den Regierungen der Mitgliedsstaaten aufzubauen und zu pflegen,
b) einen Informationsaustausch zwischen UVNO und Mitgliedsstaat sicherzustellen und insbesondere auf wesentliche Vorgänge in der UVNO hinzuweisen,
c) die Bevölkerung in den Mitgliedsstaaten durch Informationsveranstaltungen über den Aufbau, die Arbeitsweise und aktuelle Themen der UVNO zu informieren.
§ 3 Status der Verbindungsbüros
Die Verbindungsbüros entsprechen diplomatischen Vertretretungen und genießen den Schutz nach der Konvention über diplomatische Beziehungen. |
|
Ich erteile hiermit dem Ehrenwerten Delegierten des Freistaats Fuchsen das Wort.
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization
Ehrenwerte Delegierte,
mit dieser Resolution möchte der Freistaat Fuchsen ein Grundproblem das Aktivität in der UVNO angehen. In vielen Mitgliedsstaaten fehlt es schlicht an Informationen über die Arbeit und aktuelle Vorgänge in der UVNO. Dieses wird zum einen dadurch deutlich, dass zahlreiche Mitgliedsstaaten keine Delegierten benannt haben und zum anderen durch die erschreckend niedrige Abstimmungsbeteiligung zuletzt etwa bei der Charta-Reform.
Dieses Problem möchte der Freistaat dadurch lösen, dass die UVNO Verbindungsbüros mit dem Status einer Botschaft in ihren Mitgliedsstaaten errichtet. Hierdurch wird es möglich die Mitgliedsstaaten direkt und unmittelbar über die Arbeit in der UVNO zu informieren und so möglicherweise auch zur Mitarbeit zu aktivieren. Durch die Information der Bevölkerung wird es auch möglich weiteres Interesse für die UVNO zu wecken.
Schließlich sollen die Verbindungsbüros auch in die andere Richtung funktionieren und die UVNO über wichtige Vorgänge in den Mitgliedsstaaten informieren. Dies verbessert ebenfalls eine Zusammenarbeit und holt die UVNO näher an ihre Mitglieder heran.
__________________
Frederic Aichberger
Vertreter des Freistaats Fuchsen im Senat der UVNO
UVNO-Delegierter des Freistaats Fuchsen
Das Kaiserreich unterstützt diese Resolution voll und ganz, würde jedoch die Übernahme folgender Version vorschlagen, die inhaltlich (bis auf einen Charta-Bezug) nichts verändert hat, aber stilistisch eher einer Resolution, also einer Handlungsdirektive, entspricht:
Zitat: |
Resolution zur Errichtung von Verbindungsbüros in den Mitgliedsstaaten
In der Erkenntnis, dass viele Mitgliedsstaaten keinen engen Kontakt zu den Gremien der UVNO haben,
Im Wissen, dass viele Mitgliedsstaaten nicht über die Kapazitäten verfügen, dauerhafte Gesandte zur UVNO zu entsenden,
In der Absicht, diesen Missständen aktiv entgegenzutreten, um den Mitgliedsstaaten die Erfüllung der in der Charta verankerten Rechte und Pflichten zu erleichtern,
beschließt die Vollversammlung der United Virtual Nations Organization,
1. Dass das Generalsekretariat im Namen der UVNO mit allen Mitgliedsstaaten Verhandlungen über die Einrichtung eines Verbindungsbüros aufnimmt;
2. Dass diese Verbindungsbüros diplomatischen Vertretungen entsprechen und entsprechenden Schutz nach der Konvention über diplomatische Beziehungen genießen müssen;
3. Dass diese Verbindungsbüros sodann
a. Kontakte zu den Regierungen der Mitgliedsstaaten aufbauen und pflegen,
b. einen Informationsaustausch zwischen UVNO und Mitgliedsstaat sicherstellen und insbesondere auf wesentliche Vorgänge in der UVNO hinweisen,
c. die Bevölkerung in den Mitgliedsstaaten durch Informationsveranstaltungen über den Aufbau, die Arbeitsweise und aktuelle Themen der UVNO informieren.
|
|
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization
Vielen Dank für die Umarbeitung ... der Freistaat ist damit einverstanden.
__________________
Frederic Aichberger
Vertreter des Freistaats Fuchsen im Senat der UVNO
UVNO-Delegierter des Freistaats Fuchsen
Das Kaiserreich ist darüber sehr erfreut.

Eine Frage zur Umsetzung: Würde denn die UVNO genug Leute zusammenkriegen, um die Verbindungsbüros zu besetzen?
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization
Hier muss eine pragmatische Lösung gefunden werden. In der Praxis wird es natürlich schwer werden alle Verbindungsbüros mit ausreichend Personal zu besetzen. Daher wird es auf das Setzen der richtigen Prioritäten ankommen.
Mitgliedsstaaten, wie der Freistaat, das Kaiserreich oder auch das Seereich werden sicherlich nicht priorietär ein Verbindungsbüro brauchen. In anderen Staaten wird es dagegen dringender. Des weiteren muss man auch sehen, wie aktiv die Verbindungsbüros sein müssen.
*so Als Grundausstattung wird es reichen, wenn eine UVNO-Gemeinschafts-ID in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen aktuelle Entwicklungen postet. Es geht darum einen Ort zu haben wo man in der MN erreichbar ist und Informationen bekanntgeben kann.*so
__________________
Frederic Aichberger
Vertreter des Freistaats Fuchsen im Senat der UVNO
UVNO-Delegierter des Freistaats Fuchsen
Das könntä ich mir auf einär möglichst breitän Personalbasis vorstellän.
__________________
UVNO-Deportierter Kaputistans
Generalrat für Innereien, Alkohol, Polyester
Um das mal zu sortieren...
Am notwendigsten fände ich Verbindungsbüros in:
Adelsrepublik Anturien
Bundesrepublik Bergen
PFKanischer Bund
Freie Republik Tír Na nÒg
Unabhängige Sozialistische Sowjetrepublik am Tierpark
Ausreichend aktiv, um stets informiert zu sein, sind:
Alemanish Empire
Seereich Aquatropolis
Kaiserreich Drachenstein
Freistaat Fuchsen
Bundesrepublik Illyria
Abhängige Republik bibeltreuer Kommunisten Kaputistan
Unsicher bin ich mir bei:
Fürstentum Southwest Hya (Sporadische Aktivität)
Tot zu sein scheinen:
Freie Konföderation der Nationen
Bundesrepublik Nordanien
Sancta Ecclesia Catholica et Apostolica
Vereinigtes Großfürstentum
Demokratische Volksrepublik Xinhai
Damit bräuchten wir fünf Sekretäre für die Verbindungsbüros. Ich würde Tír Na nÒg übernehmen, da ich dort sowieso tätig bin. PFKanien ginge auch noch, aber vielleicht finden wir auch so genug freiwillige, etwa mit der Verkündung dieser Botschaft in unseren jeweiligen Hauptstädten.
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization
USSRAT machä ich nicht, aus persönlichän Gründän. Für Anturien würdä ich mich meldän, da ich denkä, mein Accent passt ganz gut dort hin.
__________________
UVNO-Deportierter Kaputistans
Generalrat für Innereien, Alkohol, Polyester
Da die Bundesrepublik Bergen und der Freistaat Fuchsen ohnehin engere Beziehungen miteinander haben, könnte ich Bergen übernehmen.
Die Sancta Ecclesia ist nicht tot - sie ist nur in ein anderes Forum auf der CartA umgezogen:
http://ecclesia.mnforen.net/index.php?sid= Allerdings glaube ich nicht, dass denen bekannt ist, dass sie hier noch Mitglied sind.
__________________
Frederic Aichberger
Vertreter des Freistaats Fuchsen im Senat der UVNO
UVNO-Delegierter des Freistaats Fuchsen
Sehr erfreulich.

Die USSRAT übernehme ich im Zweifel auch noch, und damit hätten wir die dringendsten Staaten besetzt.
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization
Sollten bis zum 23. Dezember um 14:21 keine weiteren Wortmeldungen erfolgen, werde ich die Abstimmung eröffnen.
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization