UVNO » Externa » Pressekommission » Kommunique des RKES

Seiten (3): [1] 2 3 nächste »
Neues Thema erstellen

Zitieren Editieren Melden IP
Kommunique des RKES 11.06.2008 20:12

Zitat:
Offizielles Kommunique des Rates für Kooperation, Sicherheit und Entwicklung an die UVNO

Sehr geehrte Damen und Herren, Exzellenzen, Delegierte, Generalsekretäre,

der RKES möchte mit diesem Schreiben eine freundschaftliche und kooperative Verbindung mit der UVNO eingehen.
Es ist den Mitgliedern des Rates bewusst, dass der RKES innerhalb der UVNO bisweilen kritisch gesehen wird. Diese Kritik möchten wir mit diesem Schreiben ausräumen und eine mögliche Zusammenarbeit beider Institutionen für die Zukunft ermöglichen.

Zunächst besteht der RKES derzeit aus fünf Staaten, von denen vier in der UVNO vertreten sind. Keines dieser vier RKES-Mitglieder denkt wegen einer Mitgliedschaft im Rat an einen Austritt aus der UVNO. Im Gegenteil. Während die UVNO neben anderen Projekten die globale Friedenspolitik und Friedenssicherung abdeckt, hat sich der RKES einer rein regionalen Politik der Freundschaft und Entwicklung verschrieben. Während der UVNO alle Staaten weltweit beitreten können, die dies möchten und können, ist der RKES derzeit vor allem auf die Region von Zentral-Terek-Nor beschränkt. Auch sieht sich der RKES nicht als Alternative oder als Konkurrenz zur UVNO und möchte diese daher weder jetzt noch in Zukunft ersetzen.

Die UVNO hat viele Vorteile, die der RKES nicht hat. Der RKES wiederum hat auch seine Vorteile, aber es sind keine, die eine Differenz zu den Vereinten Nationen bedeuten. Der RKES steht für die Mitglieder der Region vor allem für eine diplomatische Plattform, auf der sie sich austauschen können. Der RKES baut darauf auf, vor allem die Wirtschaft, d.h. Handel, Zoll und Grenzverkehr der Mitglieder detailliert zu verbessern, die Völker und die Kulturen näher zu bringen und die Sicherheit in Form einer Kooperation der Polizei o.ä. aufzubauen.

Daher wäre der RKES bereit, gemeinsam mit der UVNO für den Erhalt des Friedens, vor allem in der Region von Terek Nor, einzutreten. Weitere Themenbereiche wären natürlich ebenfalls denkbar.

Hochachtungsvoll

Der Generalsekretär des RKES
in Vertretung der Mitglieder

__________________
Jan Flevoland, Sabiskischer UVNO-Delegierter
Wählen Sie Leo Bernhammer zum neuen stellv. Generalsekretär. Für eine moderne und faire UVNO!

Zitieren Editieren Melden IP
11.06.2008 21:14

*wundert sich, dass sich Sabisko sich in Droch Aimsir überhaupt noch blicken lässt, und lässt die Kopien des Communiqués die sein Büro erreicht haben umgehend in den Reißwolf werfen. Unnützes Geschwätz.*

__________________
Premier Ministre des Royaume de Narapul
Delegierter bei der UVNO

Faites grandir Nordól!

Zitieren Editieren Melden IP
11.06.2008 21:34

Inwiefern gehört Eranien zu Zentral-Terek Nor, wenn mir diese Frage erlaubt ist? smile

__________________

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 00:12

Gar nicht, aber es heißt ja, "derzeit vor allem" nicht, absolut.

Und derzeit ist Eranien Neumitglied und orientiert sich erst. Noch tragen die 4 Gründer, in Terek Nor, die Hauptlast. Durch Eranien wird sich das natürlich verschieben.
Aber ich hoffe, das die Kritiker einsehen, dass der RKES offen für eine Kooperation ist und das die Meinungen, der RKES sei gegen die UVNO oder eine Konkurenz, nicht vom RKES beabsichtigt ist.

__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 07:12

*kann bei dem Geschwätz verstehen, warum Narapul nicht alleine überleben konnte, und sich an Nöresund klammert *

__________________
Jan Flevoland, Sabiskischer UVNO-Delegierter
Wählen Sie Leo Bernhammer zum neuen stellv. Generalsekretär. Für eine moderne und faire UVNO!

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 09:55

Was soll eine Zusammenarbeit bitte bringen?

__________________
Lichtbringer Arvid Omash
Große Ideen sind wie das Licht eines fernen Sterns - im Dunkel der Nacht sind sie Wegweiser für die Menschen.

Carmen I.  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 13:14

Zitat:
Original von Jan Flevoland
*kann bei dem Geschwätz verstehen, warum Narapul nicht alleine überleben konnte, und sich an Nöresund klammert *



*würde ihm ja gerne zuflüstern, dass seine weltpolitischen Kenntnisse u. a. S. sind, da er sonst wüsste, dass Narapul nach wie vor souverän ist und nicht von Nøresund regiert wird, aber sie kann ja keine Gedanken lesen*

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 14:06

Zitat:
Original von Afaslizo Draron
Was soll eine Zusammenarbeit bitte bringen?


Was bringt eine Differenz? Der RKES macht das Angebot. Man muss nicht direkt dies nutzen, aber es soll den Willen des Rates zeigen, dass man die UVNO nicht streitig machen will.

__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.

Maya Mausal  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 14:50

Wie stellt man sich denn von Seiten des RKES die Art der Zusammenarbeit vor? Denn ich kann mir momentan nur vorstellen, dass die RKES-Mitglieder, welche in der UVNO vertreten sind, untereinander ihre Positionen innerhalb der Vollversammlung angleichen und so ihre Interessen besser vertreten/ durchsetzen.

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 17:12

Noch ist der RKES keine Föderation, als das jeder Staat nun die gleiche Meinung hat wie der andere.
Nein gemeint sind. z.B. Entwicklungshilfe oder Projekte vor Ort also im RKES Umfeld.

Ich hoffe aber nun, dass jeder hier erkennt, dass der RKES keine Konkurenz o.ä. dastellt und sich nun alle beruhigt fühlen können.

*so* Ähnlich der Zusammenarbeit der UNO mit der EU, das die EU Polizei und Soldaten für den Kosovo/Balkan stellt*so*

__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.

Maya Mausal  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 18:00

Deshalb sagte ich auch "untereinander angleichen" Augen rollen

*fragt sich ob hier wirklich ein jeder des Zuhörens unfähig ist*

Aber um ihren Ausführungen nun weiter zu folgen. Wenn die RKES-Mitglieder von einander eigentlich völlig losgelöst sind, wo ist dann der Unterschied, ob die Vollversammlung nun die UVNO-Mitglieder Andro und Sabisko beauftragt oder den RKES? Augenzwinkern

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 20:02

'Alle Mitglieder des RKES haben dieses Kommunique beführtwortet. Es kommt nur aus dem einen Grunde, da die Kritik aus der Reihe gegen den Rat so groß war.

Sozusagen haben sie hier mit einer Stimme gesprochen.
So ich denke das Kommunique sagt alles. Eine Zusammenarbeit ist möglich muss aber nicht sofor stattfinden. also sollte man auch jetzt noch nicht fragen wie diese Aussehen soll. Es passiert oder nicht, aber der Rat schließt es nich aus.

__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 20:15

Natürlich sollte man fragen, wie Zusammenarbeit aussehen könnte ansonsten ist das ja ein wertloses Stück Papier!

__________________

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 20:19

Wertlos?
Man hätte ja auch keines schreiben können und den Graben schön weiter vertiefen.

Die Möglichkeit einer Zusammenarbeit wird vom RKES dagelegt. Wie es aussieht werden wir wohl in Zukunft sehen aber ich habe oben bereits 2 mögliche Beispiele genannt.

__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 20:27

Der RKES überschätzt seine Bedeutung. Für die meisten Staaten ist er völlig uninteressant. Weshalb spielt er sich also so auf?

__________________
Lichtbringer Arvid Omash
Große Ideen sind wie das Licht eines fernen Sterns - im Dunkel der Nacht sind sie Wegweiser für die Menschen.

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 20:34

Er spielt sich nicht auf. Und er hat auch sicher keine gleichwertige Rolle, zumindest in dieser Kategorie, wie die UVNO, das ist klar.

Es ging nur darum, dass die Kritiker, die den RKES für eine 2. UVNO halten, die Meinung des RKES dazu hören.

Ist das verboten?

__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 20:40

Zitat:
Original von Janislav Pietarow
Wertlos?
Man hätte ja auch keines schreiben können und den Graben schön weiter vertiefen.

Die Möglichkeit einer Zusammenarbeit wird vom RKES dagelegt. Wie es aussieht werden wir wohl in Zukunft sehen aber ich habe oben bereits 2 mögliche Beispiele genannt.


Warum hätte das Unterlassen dieses Schreiben die Gräben vertieft? Und inwiefern gibt es Gräben?

Könnten Sie mir dieses Beispiele bitte nennen, die Sie oben genannt haben?

__________________

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 20:43

Viele UVNO Mitglieder stehen dem RKEs sehr skeptisch gegenüber. Man hat mir und Sabisko auch schon den Austritt aus der UVNO nahegelegt, weil wir uns doch mehr für den RKES engagieren sollten.
Auch wird der Rat oft als Konkurenz gesehen. Das wollten der Rat damit aus der Welt schaffen.

Aber ich spreche hier nur für mich und Andro.
Das Kommunique sagt alles.

Immerhin hat sich der Rat zur UVMO bemüht. Mir scheint aber, das manch einer hier den RKES entweder überbewertet oder schlecht kennt.

__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Janislav Pietarow am 12.06.2008 20:44.

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 20:51

Könnten Sie mir bitte die 2 Beispiele nenne, die Sie vorhin angesprochen haben?

Welche Staaten meinen Sie, und ab wann beginnt für Sie der Begriff "viele".

Wo wurde Ihnen der Austritt nahegelegt? Ich kann mich daran nur noch vage erinnern, verzeihen Sie mir.

Inwiefern bewertet man den Rat Ihrer Meinung nach über und wo bestehen Informationslücken?

__________________

Zitieren Editieren Melden IP
12.06.2008 21:49

Zitat:
Original von Mehregaan
Könnten Sie mir bitte die 2 Beispiele nenne, die Sie vorhin angesprochen haben?


Zitat:
Original von Janislav Pietarow
... gemeint sind. z.B. Entwicklungshilfe oder Projekte vor Ort also im RKES Umfeld.


Zitat:

Welche Staaten meinen Sie, und ab wann beginnt für Sie der Begriff "viele".


Aquila hat es bereits erwähnt, aber auch Narapul, Arcoe und Stauffen und auch noch andere. Das müsste ich aber nochmals nachschauen.

Zitat:

Wo wurde Ihnen der Austritt nahegelegt? Ich kann mich daran nur noch vage erinnern, verzeihen Sie mir.


Wurde er, aber die Suche danach würde lange dauern.

Zitat:

Inwiefern bewertet man den Rat Ihrer Meinung nach über und wo bestehen Informationslücken?


Der RKEs wurde erstmal von UVNO Mitgliedern hier erwähnt,
Nachweis

Und bisher wurd emehr schlecht über den RKEs geredet, wobei auch einige nicht-Mitglieder diesen verteidigt haben.
Aber bisher hat sich niemand intensiv mit dem Rat beschäftigt, so scheint es mir.

Er erntet nur Kritik, aber das so finde ich, grundlos.

__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.

Antwort erstellen

großes Grinsen Teufel Baby Augen rollen Augenzwinkern Zunge raus fröhlich böse smile unglücklich Freude geschockt traurig cool verwirrt rotes Gesicht Zunge raus

Optionen

URLs automatisch umwandeln: fügt automatisch [url] und [/url] in Internet-Adressen ein.
Benachrichtigung: Möchten Sie über weitere Antworten per eMail benachrichtigt werden?
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anzeigen: Soll die im Profil eingestellte Signatur an den Beitrag angehangen werden?

Seiten (3): [1] 2 3 nächste »
Neues Thema erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH