Das atomare Arsenal sehe ich als Abschreckung. Wir könnten es auf ein gesundes Minimum reduzieren aber ich finde den Abbau unnötig. Aquatropolis wurde ein Platz im Senat angeboten und es besitzt ebenfalls ein Atomprogramm. Ich kann ihnen aber eine Reduzierung anbieten, auf etwa 50 Sprengköpfe. Das ist verglichen mit unseren Militärabgaben nichts.
__________________
Heinrich Wiesenhofer
Delegierter der Bundesrepublik Illyria
Abschreckung wogegen?
Aquatropolis genießt allerdings dennoch die Akzeptanz fast aller Staaten. (Warum auch immer.

)
Bei einer Reduzierung auf 30 Sprengköpfe wären wir im Geschäft und Drachenstein würde Illyria als drittes Mitglied des Interimssenats akzeptieren.
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization
Einverstanden.
__________________
Heinrich Wiesenhofer
Delegierter der Bundesrepublik Illyria
Ausgezeichnet!
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization
Ein solches undemokratisches Gekungel ist unwürdig!
__________________
UVNO-Deportierter Kaputistans
Generalrat für Innereien, Alkohol, Polyester
Was ist daran undemokratisch? Illyria möchte etwas, Drachenstein möchte etwas. Jetzt bekommen beide, was sie möchten, und sind glücklich - vorausgesetzt, die Abstimmung zur Chartaänderung geht so, wie sie es möchten. Wer eine andere Zusammensetzung des Interimssenats bevorzugt, dem steht frei, einen entsprechenden Gegenvorschlag zur Wahl zu stellen.
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization
Ich lesä da etwas von "Interimssenat". Interim klingt immer so undemokratisch.
__________________
UVNO-Deportierter Kaputistans
Generalrat für Innereien, Alkohol, Polyester
Das ist seltsam; für mich klingt Interim in erster Linie nach Übergang.

Undemokratisch wäre dieser Interimssenat dann, wenn er eingesetzt werden würde, ohne die Vollversammlung zuvor darüber abstimmen zu lassen. Das ist nicht der Fall.
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization
Da stimme ich dem Herr Generalsekretär voll und ganz zu.
Es wird darüber abgestimmt, wenn ihnen was nicht passt, dann wählen Sie gegen den Senat.
Das ist Demokratie, wenn man Wahlen hat und jede Stimme gleich viel zählt.
Und Illyria möchte zwar, dass die UVNSO zustande kommt, aber mit einem Platz im Senat bin ich auch zufrieden
__________________
Heinrich Wiesenhofer
Delegierter der Bundesrepublik Illyria
Zunächstmal, Aqua hat kein Atomprogramm und keine Kernwaffen. Aber wenn ich sehe wer sich alles bemüßigt fühlt mit sowas rumzufuchteln, könnten einige im Reich durchaus auf die Idee kommen, sowas mal durchzuziehen. Muss nicht mal staatlich sein. Da reicht schon eine Forschungseinrichtung wie das Institut für Luft- und Raumfahrt oder kurz das Flugfeld. Die haben ja damals schon die Weltraumbomben gebaut, die zum Großen Krieg geführt haben.
Und was die Präsenz illyrischer Truppenn an der Grenze des IL(die ja auch Bundesgrenze ist) angeht,ist es egal unter welcher Flagge die segeln. Ist wohl normal daß man eine Atommacht mit der man über Kreuz liegt, nicht vor seiner Tür haben will. Das wäre dann keine Friedenstruppe sondern der Versuch, Feuer mit Benzin zu löschen. Und wir würden das wohl als Bündnisfall akzeptieren. Atomwaffen haben wir keine. Aber andere gute Sachen für die stilvolle Massenvernichtung. Kurz und gut, illyrische Truppen sind an den Grenzen des Bundes nicht erwünscht. Ob mit blauem Helm, Zipfelmütze oder sonstwas auf dem Kopf. Der Bund wird seine Wünsche notfalls deutlich zum Ausdruck bringen wenn das IL es für nötig hält. Ich hoffe, ich bin verstanden worden.
Und, wenn ich den Illyrier so höre.... man könnte fast glauben, er hält sein Land für etwas, das man ernst nehmen muss.
Es mag sein, dass ich aufgrund meiner Tätigkeit als Innenminister und KGB-Chäf etwas misstrauischer bin als anderä, aber warum werden Begriffä wiä "Interimssenat" in diä Diskussion eingeführt, wenn damit der Senat gemeint ist. Welcher Übergang ist gemeint? Wozu wird zwischen "Wir haben keinen Senat" und "Wir haben demokratisch einen Senat gewählt" ein Übergangssenat gebraucht?
__________________
UVNO-Deportierter Kaputistans
Generalrat für Innereien, Alkohol, Polyester
Also ist Illyria nicht etwas, was man ernst nehmen muss?
Nun, wie Sie meinen Herr Metzel. Behält Illyria eben seine Truppen bei sich, soll das Gemetzel in Caledonien-Moesien eben weitergehen. Wenn Sie es für richtig halten...bitte.
__________________
Heinrich Wiesenhofer
Delegierter der Bundesrepublik Illyria
Ja, Illyria sollte seine Truppen daheim behalten, wenn es nicht Öl ins Feuer gießen will. Sie können sicher sein, daß Truppen des Bundes das Land in 48 Stunden besetzen könnten. Und dann? Aqua hat genug Bürgerkriege hinter sich, wir haben das fast zur Kunstform erhoben.
Und wir wissen genau, sich einfach mit Waffengewalt einzumischen bringt absolut nichts, im Gegenteil. Brächte das was, wir wären schon dort. Sowas geht nämlich bei uns sehr schnell wenn es nötig ist. Aber während hier geredet wird, sind Emissäre unterwegs, die Sache zu klären.
Was bezwecken Sie eigentlich mit den hartnäckigen Versuchen, an unseren Grenzen Fuß zu fassen? Kommen Sie mir bitte nicht mit dem Geseiere, Illyria wolle Menschen schützen. Das Spiel spiele ich schon länger.
Und was das ernstnehmen angeht.... wir haben schon soviele Atommächte kommen und gehen gesehen, wir haben gegen Mächte ganz anderen Kalibers Krieg geführt... Wir haben technische Möglichkeiten, die Sie sich vermutlich nicht einmal vorstellen können(simoff die sind technisch Stand Jetztzeit). In absehbarer Zeit wird das Institut wohl ein Kampfschiff testen, was eine vmax von ca. 800 km/h haben sollte. Wieso sollten wir Illyria ernst nehmen?
Soll das jetzt eine Art Muskelzeigen zwischen Staaten sein?
Dort sterben Menschen, dort herrschen Unruhen und Sie haben nichts anderes zu tun, als mit irgendwelche Science-Fiction Booten daher zu kommen?
Ich würde Illyria nicht unterschätzen, das wäre ein Fehler, ein fataler sogar.
Illyria würde auch keine Truppen schicken, wenn es keine Entsprechende Resoultion und ein entsprechendes Mandat dafür gäbe. Und Illyria könnte das Land binnen 48 Stunden besetzen, aber das ist hier bei weitem kein Thema.
Ich dachte die Diskussion betrifft die Unruhen in einem noch jungen Land und keinen Kräftevergleich.
__________________
Heinrich Wiesenhofer
Delegierter der Bundesrepublik Illyria
simoff: Zuerst mal, diese "SF-Boote" wurden außer Dienst gestellt im RL, da ging ich noch zur Schule. Ist vermutlich ein Ende vor Deiner Geburt gewesen.
Du würdest Dich wundern, was wir damals schon so konnten und im Kalten Krieg auch gebaut haben. Und es gab Dinge, die zu bauen man sich nicht mal getraut hat obwohl die Machbarkeit zweifelsfrei erwiesen war. Und zwar auf beiden Seiten. simon
Muskelzeigen?Schon möglich. Aber erstens duldet der Bund keine potentiell feindliche Macht vor seinen Toren und zweitens bringt eine Intervention erstmal garnichts. Täte sie das, wir wären schon dort.
Ein sinnloser und abgelehnter Militäreinsatz bringt nur noch mehr Opfer.
Und ich sagte es schon: Es wird verhandelt und geredet und es scheint, daß die Sache sich beruhigt. Bekommen Sie mal Ihre Kriegsgeilheit unter Kontrolle, finden Sie Ihre Mitte. Ist nicht einfach, ich weiß. Aber wenn wir das geschafft haben....
Könnten Sie Ihr Zähnefletschen außerhalb der Vollversammlung fortsetzen? Dann könnte hier weiter über Caledonien-Moesien debattiert werden - sofern wir denn tatsächlich mal Rückmeldung von dort erhalten. Aber scheinbar werden wir (und auch Ihre Emissäre, Herr Metzel) so schnell nichts Neues erfahren. Es scheint vorerst, als gäbe es kein intelligentes Leben mehr in Caledonien-Moesien. Zumindest konnten Beamte des Generalsekretariats kein solches in den letzten zwei Tagen, als sie das dortige Gebiet bereisten, um meine Einladung in die UVNO auszustellen, ausmachen. Ich würde also die Sache ruhen lassen, bis sich neue Informationen ergeben.
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization
Meine Emissäre haben mir mitgeteilt, daß der Konflikt in den nächsten Tagen beigelegt und eine Neuorganisation des Landes erfolgen wird.
Ist der mir aktuell bekannte Stand der Dinge.
Mal im Ernst. Das ist kein "Zähnefletschen" Es muss nur einer Möchtegernmacht die Grenze gezegt werden. Und Sie werden zugeben, eine Intervention ohne Sinn und Verstand ist mehr als kontraproduktiv, zumal wenn sie angrenzende Mächte provoziert. Und egal, was Illyria von sich selbst hält, Klartext reden schützt sie vor sich selbst. Oder was meinen Sie, was da rauskäme....
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von G.Metzel am 10.12.2012 23:16.
*so* Sie unterschätzen mich auch bezüglich meines Alters. Ich weiß was alles im Kalten Krieg gebaut wurde, ich weiß, dass damals nur die Nation die Nase vorn hatte, die das bessere Waffensystem oder den besseren Panzer hatten *so*
Möchtegernmacht?
Sie schädigen den Ruf meines Staates werter Herr. Illyria wollte lediglich Hilfe anbieten, doch wenn einer wie Sie denkt, wir wären gleich auf eine Invasion los, dann kann ich das nur abstreiten.
Das IL stört uns nicht, kein Land der Welt stört uns. Uns unsere "Kriegsgeilheit" bilden Sie sich anscheinend nur ein. Nur weil wir mit unseren Militärausgaben etwas großzügig sind, bedeutet es noch lange nicht, dass wir auf Krieg aus sind.
__________________
Heinrich Wiesenhofer
Delegierter der Bundesrepublik Illyria