UVNO » Interna » Vollversammlung » Archiv der Vollversammlung » Anfrage des UC

Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste »
Neues Thema erstellen

Pharaoh  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
04.04.2004 13:56

Ehrlich gesagt, ein "!Bösewicht" hätte sicherlich kein Problem damit, wenn die derzeitigen UC- und UVNO-Staaten ihn boykottieren. Es gibt genug andere Staaten (Entente uvm.) mit denen man Kontakt haben kann. Das ist ja das Problem, die Außenpolitik hat kaum noch Einfluss.

Grusz,
Pharaoh

__________________

Lord Reis  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
06.04.2004 00:41

Zitat:
Original von Jan Václav Masaryk
Um zum Thema zurückzukehren:
Eine fusionierte Orga aus UC und UVNO muss über eine stehende Einsatztruppe verfügen, um Sanktionen etc. effektiv durchsetzen zu können, Frieden zu stiften und Frieden zu sichern und bei humanitären Unterstützungskampagnen schnell aktiv werden zu können. Die Beschlüsse sollten verbindlich sein - für dieses Feld könnte man eine gewisse Mehrheitenregelung treffen, eine hundertprozentige Zustimmungspflicht halte ich aber für lähmend.
Seh ich genauso... die Frage bleibt nur: "Wie?", wie Pharaoh bemerkte... wenn die Orga stark genug ist, also entsprechend *viele* Mitglieder fasst, ist eine Beschneidung der Rechte innerhalb der Orga (Sitzverlust o.ä.) sicher wichtig und richtig, aber ein Austritt sollte dann schwerer gemacht werden. Es ist zu einfach, zu sagen "Ihr macht was gegen uns, wir treten aus!", es ist zu verlockend. Internationale Ignoranz dieses Staates (das Ex-Mitglied wird von den Noch-Mitgliedern nicht ignoriert, sondern besser noch boykottiert) wäre etwas, was allerdings auch nur bei einer höheren Mitgliederzahl Sinn machen würde...
Zitat:
Als weiterer in meinen Augen extrem wichtiger Punkt ist ein unabhängier GS, der auch mal als "Macher" aktiv werden kann und die UVNO-Interessen mit voller Hingabe vertritt. Dabei darf man nicht den alten Fehler begehen, dass der GS bereits in seinem Heimatland verschiedene Ämter inne hat und den Posten als GS eher nebenher betreibt. Maßnahmen müssen getroffen werden, diese Unart auszumerzen: Der GS darf in keinem Land ein Regierungsamt besetzen, damit er sich vollends auf seine Aufgaben konzentrieren kann und sein ganzes Herzblut für die Orga aufwenden kann, ohne von oftmals recht kurzfristigen innenpolitischen Veränderungen in seiner Heimat übermäßig tangiert zu werden.
Die Sache ist da nur die, dass die fähigsten GS in ihrem Heimatland ein hohes Amt bekleiden und deshalb die entsprechende Souveränität bewahren. Pharaoh ist Rat für Äußeres und (zumindest in meinen Augen) der"Chef" in Hansastan, hat entsprechende diplomatische Erfahrungen gemacht und weiß, damit umzugehen.
Der Oberste Hirte ist Justizminister in Pottyland und lieferte mMn in der UVNO ebenso eine souveräne Leistung ab.
Dr. Molzberger ist Staatschef in Aurora, meinereiner Außenminister in Pottyland - und trotzdem tun wir unser Möglichstes, um den UC am Leben zu erhalten und mit Aktivität zu füllen. Weder die Organisation noch unser jeweiliges Heimatland leidet darunter. Warum dann also sowatt verbieten?

Gruß,
Lord Reis

(für die, die mich nich kennen: Meine Wenigkeit ist stellvertretender GS im UC)

Zitieren Editieren Melden IP
06.04.2004 13:03

Nun im falle das ein Staat mist baut, kann man sanktionen uä verhängen, werden diese dann nicht befolgt erkennen alle mitglieder der orga diesen staat nicht mehr an, das wäre effektiv denke ich...zumindest effektiver, es würde seine wirkung haben wenn alle staaten mit diesem den kontakt abrechen.
das problem ist nur: dann muss jede MN da mitmachen, und es besteht die gefahr dass eine neue orga gegründet wird, die eigentlich dasselbe macht, aber diese arbeiten dann gegen sich.....hmmm

__________________

Lord Reis  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
06.04.2004 14:26

genau das meinte ich Augenzwinkern

__________________
Mit freundlichen Grüßen,

Zitieren Editieren Melden IP
08.04.2004 21:50

Ich misch mich da auch mal ein.
Gestatten, Oberster Hirte,

UC-Delegierter, ex UVNO-GS, ex IOK-Direktor, Botschafter in Acadea, Justizminister in Pottyland, Held der Arbeit 2003 in Tir Na nÒg, Träger des blauen Umweltengels in Ratelon, Freund der Bananen und ich leuchte im Dunkeln.

Vielleicht sollte man auch einen Amtstitel im Heimatland vorraussetzen. Das vermittelt PR, ein Staatschef (!) nimmt sich die Zeit, GS zu sein. Desweiteren: die richtig aktiven und fähigen (sollte schon wichtig sein.) Personen sind halt meistens schon mit Ämtern belegt. Wenn jemand ein Amt will und fähig dazu ist, ist es in MNs nicht schwer, eines zu bekommen oder neu zu erstellen.
Wenn jemand kein Amt hat, hat er wahrscheinlich auch kaum Erfahrungen auf dem Intermicronationalem Parkett.

Abgesehen davon, dass er (sie) fähig sein sollte, sollte die Person auch psychisch gefestigt sein, man darf sich so einiges an Vorwürfen anhören, sobald man eine Iµn-Orga leitet, die in vielen Staaten bekannt ist (und UC und UVNO *sind* bekannt... *und* umstritten).

Zitieren Editieren Melden IP
08.04.2004 22:40

Ich leite eigentlich kein Amt oder so. Oder ist das Patriarchat sowas?

__________________
Lichtbringer Arvid Omash
Große Ideen sind wie das Licht eines fernen Sterns - im Dunkel der Nacht sind sie Wegweiser für die Menschen.

Zitieren Editieren Melden IP
08.04.2004 23:52

Als Patriarch bekleidest du doch ein öffentliches Amt!?

Und DesertEagle:
Nicht den Hinweis gelesen, den neue Delegierte lesen sollen?Augenzwinkern

Edit: das gleiche gilt übrigens auch für Marcos Zédillo, Jakob Fuller und Daniel T. Augenzwinkern

Zitieren Editieren Melden IP
09.04.2004 23:35

In Sachen "internationale Orga" der Konferenz in ratelon hat sich etwas Neues ergeben: Der "Völkerbund".

Tongzhi Reis ist bereits dort anwesend, viel passiert ist allerdings noch nicht. Das Thema klingt aber grundsätzlich interessant. Sehen wir es einmal so: Die englischsprachigen Mikronationen werden vielleicht viel eher mitsimulieren bei einem Boykott o.ä und könnten dadurch auch die handlungsweise der deutschen Mikronationen beeinflussen.
Das ist zwar nur ein Gedankenspiel, aber Potential könnte diese Organisation haben. Augenzwinkern

__________________
Ren Quiang
Minsterpräsident Tchinos

Zitieren Editieren Melden IP
10.04.2004 20:24

Zitat:
Original von Oberster Hirte
Und DesertEagle:
Nicht den Hinweis gelesen, den neue Delegierte lesen sollen?Augenzwinkern

in ordnung so? Augenzwinkern
ps: braucht ihr denn noch die flagge?

__________________

Zitieren Editieren Melden IP
11.04.2004 15:46

Ja, gut gemacht Augenzwinkern
*Zuckerstück hinhalt*

Nein, die Flagge ja nur, wenn die Nation neu ist, und ich die Flagge noch nicht habe, damit ich sie hochladen kannAugenzwinkern

Zitieren Editieren Melden IP
11.04.2004 15:48

haben sie denn die neueflagge von taladas....?

edit: eben nicht Augenzwinkern
ich sende ihnen dann bald die neue von taladas

wir sollten dann auch wieder zum thema zurückkehren Augenzwinkern

__________________

Zitieren Editieren Melden IP
19.04.2004 12:40

Wir stagnieren in dieser Frage.

Ich will es mal auf den Punkt bringen: Für Moncao bringt eine internationale Organisation nichts, wenn in dieser nicht auch etwas "auf den Weg gebracht" wird. In der UVNO passiert nicht wirklich mehr was, im UC ist auch mehr oder wenigr tote Hose. Warum also in einer dieser Orgas bleiben?

Ich halte eine gute Simulation zwar auch für richtig und wichtig, aber ohne Projekte, die auch etwas nützen, ist es wirklich nur ein Debatierclub. Bzw. ohne die Möglichkeit für die Orga, auch zu handeln als solche.

Man wird es nie allen Recht machen können, völlig klar. Aber es wäre schön, wenn die Mehrzahl der Völker, die Interesse an so etwas haben, sich auf einen Nenner einigen könnten.

Fakten für Moncao:

1. Wir bleiben nicht im UC, sollte hier nicht etwas mehr Aktivität kommen.
2. Vorerst treten wir auch keiner anderen Orga bei, ausser
3. diese wäre mit dem UC ein Zusammenschluss (unter neuem Namen), wovon wir uns eine Aktivitätssteigerung versprechen.

Um es mal in einen Zeitplan zu bringen: Sollte bis Anfang Sommer diesen Jahres kein neuer Weg für den UC (sehr gerne mit der UVNO) gefunden sein, so wird Moncao (außer ein neuer Regierungschef wird partout einen anderen Weg einschlagen) aus dem UC austreten, so leid uns das tut.

__________________
Viele Grüße
Dr. Thasco von Jäger
Beobachter Moncao
Thronverwalter Moncaos

Zitieren Editieren Melden IP
20.04.2004 19:42

Wir sind hier im UVNO-Forum, Dr. ThascoAugenzwinkern

Zitieren Editieren Melden IP
21.04.2004 11:22

Ich weiss. smile

__________________
Viele Grüße
Dr. Thasco von Jäger
Beobachter Moncao
Thronverwalter Moncaos

Zitieren Editieren Melden IP
22.04.2004 14:14

OkayAugenzwinkern
Der Post wirkte nur irgendwie so, als wäre er für den UC geschriebenAugenzwinkern

Siddhârtha  
UVNO-Delegierter
Zitieren Editieren Melden IP
24.04.2004 19:29

*reinschau*

*wegtritt*

__________________

Freie Republik Tir Na nÒg, Forum, Rundgang.

Zitieren Editieren Melden IP
25.04.2004 16:43

Gibt es denn überhaupt (noch) Interesse an einer Zusammenarbeit? Irgendwie scheint sich das Thema nämlich totgeschwiegen zu haben...

Siddhârtha  
UVNO-Delegierter
Zitieren Editieren Melden IP
25.04.2004 17:22

naja es gibt mehrere Gruppen

- Totalverweigerer
- die Fusion und alles wird toll Fraktion
- die Gruppe, die über Inhalte reden will um dann eine Orga nicht der Orga wegen zu gründen, sondern weil man gemeinsame Ziele hat.

Ich denke meine nicht ganz neutrale Sprachwahl zeigt, wo ich stehe und was mich stört.
Ich habe eine lange Rede gehalten und darin alles gesagt, sobald es neues gibt rede ich gern weiter mit.

__________________

Freie Republik Tir Na nÒg, Forum, Rundgang.

Siddhârtha  
UVNO-Delegierter
Zitieren Editieren Melden IP
25.04.2004 17:25

Es fehlt virtuell einfach an Zugpferden.
Es gibt einige Fähige, die in 3 Staaten sind, davon 2 leiten, 5 Orgas voran stehen und sich einfach übernommen haben. Andere haben rl Verpflichtungen und dritte einfach keine Lust.

Ich denke, dass es genug zu tun gäbe, aber ohne 2 oder 3 Führungsspieler sehe ich schwarz. Die Ideen liegen auf dem Tisch, es gilt nur sie umzusetzen.

__________________

Freie Republik Tir Na nÒg, Forum, Rundgang.

Zitieren Editieren Melden IP
27.04.2004 22:20

Nunja, bald gibt es wohl eine dritte Organisation, den Völkerbund (wie oben angekündigt). Vielleicht bin ich zu optimistisch, aber ich sehe darin durchaus Potential, zumal dort einige "unverbrauchte" Staaten und Personen involviert sind. Naja, und Tchino. *g*

Die Volksrepublik hält aber weiter an dem Bestreben, so wenig Organisationen wie möglich bestehen zu lassen.

Daher lautet die Position Tchinos wohl: Eine starke Organisation, die den Frieden und die multilaterale Zusammenarbeit fördert, gemeinsame Positionen zu Konflikten findet und die Verständigung der Kulturen erleichtert, ist Ziel unserer multilateralen Diplomatie.

Die Namenswahl ist uns im Grunde genommen einerlei, es kann gerne bei der "UVNO" oder dem "UC" bleiben oder zu einer Mischung ("Virtual Nations Council" o.ä.) kommen.

Fakt ist: Beide Organisationen können zusammen wirken und sie können sich auch zusammenschließen, wenn wir uns nur ernsthaft daran wagen! Aber warum sollte man es denn auch nicht wagen? Augenzwinkern
Der organisatorische Aufbau wäre das einzige, dass eine Hürde bzw. ein zu erörternder Punkt wäre.

__________________
Ren Quiang
Minsterpräsident Tchinos

Antwort erstellen

großes Grinsen Teufel Baby Augen rollen Augenzwinkern Zunge raus fröhlich böse smile unglücklich Freude geschockt traurig cool verwirrt rotes Gesicht Zunge raus

Optionen

URLs automatisch umwandeln: fügt automatisch [url] und [/url] in Internet-Adressen ein.
Benachrichtigung: Möchten Sie über weitere Antworten per eMail benachrichtigt werden?
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anzeigen: Soll die im Profil eingestellte Signatur an den Beitrag angehangen werden?

Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste »
Neues Thema erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH