Zitieren Editieren Melden IP ↑ [Interne Diskussion] Militärische Besetzung Jades durch die Bundesrepublik Illyria —

29.06.2013 19:25
Der ehrenwerte Delegierte des Alemanish Empire hat das Wort.
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization
Ich danke dem Herrn Generalsekretaer. Wie allgemein vielleicht bekannt ist, hat unprovoziert die Insel Jade besetzt. Das Empire möchte wissen wieso die Bundesrepublik Illyarien diesen Schritt unternommen hat. Außerdem muss im Interesse des Weltfriedens, der Freiheit und Selbstbestimmung der Völker diese Handlung der Bundesrepublik geächtet werden.
Vielen Dank. Welche Hintergrundinformationen liegen dem Alemanish Empire hierzu vor, vor allem in Form von Beweisen oder nachrichtendienstlichen Ermittlungen? Darauf lassen sich eventuelle Beschlüsse leichter stützen.
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization
Darf ich im Namen der Bundesrepublik etwas sagen?
Verzeihen Sie mir werter Delegierter des Alemanish Empire, aber die Bundesrepublik Illyria hat die Insel nicht besetzt...zumindest nicht im Sinne einer groß angelegten Invasion.
Wir haben ein Forscherteam und Polizisten sowie Beamte zur Einrichtung einer öffentlichen Verwaltung entsendet. Das Militärkontingent ist dafür gedacht, unsere Forscher aber auch die Bevölkerung zu beschützen.
Wir planen demnächst ein Referendum auf Jade über den Beitritt dieses Gebietes in den Bund unter dem Status einer Kolonie, aber mit den administrativen Rechten einer unserer Bundesstaaten.
Illyria ist weder an einem Krieg, noch an irgendeiner Militärdiktatur, noch an Unterdrückung und erst recht keinem nuklearen Krieg interessiert!
__________________
Heinrich Wiesenhofer
Delegierter der Bundesrepublik Illyria
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Heinrich Wiesenhofer am 30.06.2013 00:22.
Und weshalb wurde ein Forscherteam, Verwaltungsbeamte und halt Militaer entsandt? Hatte Jade darum gebeten? Wenn nicht kann man das nur aggressiven gegen die Bevölkerung Jades verstehen. Wieso ist dieses Referendum nötig? Jade kam vollkommen selbständig zu recht.
Es ging schlicht um eine Erweiterung des illyrianischen Territoriums. Andere Staaten besitzen ebenfalls das Recht, eine Kolonie zu gründen, daher macht Illyria auch davon Gebrauch.
Illyria wird seine Beamten, Forscher und die dortigen Truppen nicht abziehen!
Unsere Nation ist weder bemüht ein Volk zu unterdrücken, noch einen Krieg anzufangen, noch irgendwelche Länder zu besetzen und erst recht nicht, einen nuklearen Angriff auf ein Land durchzuführen.
Wir erweitern unser Gebiet einfach aus strategischen Gründen.
__________________
Heinrich Wiesenhofer
Delegierter der Bundesrepublik Illyria
Damit handelt sich sich also doch um eine unrechtmäßige Besetzung. Die dortige Bevölkerung hat bereits eine Verwaltung.
Welche strategischen Gründe sind das? Stehen Kolonien nicht konträr zum Selbstverwaltungsrecht der Völker?
__________________
Generalsekretär der United Virtual Nations Organization
Ich bitte ebenfalss um eine Erläuterung. Erstens frage ich mich, wie man ein Land, welches bislang nicht zum eigenen Staatsgebiet gehörte, militärisch besetzen und und als Kolonie bezeichnet, gleichzeitig aber beont, es handele sich um einen friedlichen Akt?
Ich möchte nicht falsch verstanden werden: Das IL erkennt das Recht jeder MN an, ihre Gebiete zu erweitern, doch verläuft in diesem Falle die Gebietserweiterung, laut eigener Aussage aus Illyria-City, als militärischer Akt. Läuft dies nich der Aufgabe der UVNO genau zuwider?
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Helena Justina Falcata am 03.07.2013 10:52.
Oder anders ausgedrückt: Die Bundesrepublik Illyrien besetzt ein anderes Land, nach eigenen Angaben, militärisch, um dann eine Volksabstimmung zum Anschluss abzuhalten, habe ich das so richtig verstanden?
Hat das vorher wem gehört oder haben die sich quasi staatenloses Gebiet gegriffen?
Illyrien hat auf staatenloses Gebiet zugegriffen - strenggenommen also nicht unsere Angelegenheit. Allerdings als militärische Aktion simuliert. Angesichts der - behaupteten - Streitkräfte Illyriens nicht ohne Drohpontential. Illyrien simmt es und wir gehen drauf ein. Punkt.
Und? Haben wir doch mit dem Reichsprotektorat oder dem Neuen Reich genauso gemacht.
Wenn die euch da stören, müsst ihr sie eben wieder von Jade verjagen.
Nun ja, nicht unser Problem...
Simoff frag ich mich aber schon, was das soll, die bekommen ja nicht mal das ursprüngliche Land ausgestaltet.
Die Bundesrepublik Illyrien sollte sich doch freuen: Endlich wird sie beachtet...Aber wirklich, man sollte diese nach eigenen Angaben hoch bewaffnete Macht entweder ausgrenzen oder aber nicht mehr beachten. Man bedenke: 95 Millionen Einwohner - und 8 Flugzeugträger! Dazu das ganze andere militärische Gedöns. Wer soll den glauben, dass es der Bevölkerung auch noch gut geht? Dazu jetzt die Ausweitung des Staatsgebietes...^^
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Helena Justina Falcata am 03.07.2013 22:21.
Scheint so, als ob die Propaganda des IL ja reibungslos funktioniert. Ich bitte Sie, wenn Sie hier schon Zahlen nennen, diese auch genau anzugeben.
Illyria hat 5 Flugzeugträger, drei davon aktiv, die restlichen zwei werden entweder verschrottet oder einem anderen Land verkauft, welches Interesse daran zeigt.
Unserer Bevölkerung geht es, bis auf den leichten Abschwung der Wirtschaft und der gestiegenen Inflation gut.
Illyria bietet nochmals an, eine Volksabstimmung durchzuführen. Das Militär ist dort nur da, damit es die Bewohner schützt und nicht wild plündert oder weiß Gott was macht!
__________________
Heinrich Wiesenhofer
Delegierter der Bundesrepublik Illyria
Propaganda? Mitneffen...ääh: Mitnichten. Die Angaben stammen von Eurer eigenen HP. 5 Flugzeugträger für die Marine plus drei für die Küstenwache, macht zusammen 8. Sollte es hier Mißverständnisse geben, so liegen sie in der Informationspolitik der Bundesrepublik begründet.
sitzt als Beobachter im Zuschauerraum und macht sich Notizen.
__________________
Delegierter des Kgr.Kush
Macht sich ebenfalls Notizen - über Horch und Guck :-)
So eine Volksabstimmung sollte unter Aufsicht der UVNO und unter Rückzug der Illyarischen Truppen statt finden.
Die Truppen werden auf keinen Fall abgezogen.
Die UVNO kann ruhig als Beobachter dienen. Da diese Insel (was übrigens nicht die ganze ist, sondern nur etwa die Hälfte) für uns als illyrianisches Hoheitsgebiet betrachtet wird, wird es auch keinen Abzug unserer Behörden geben. Wir sind bereit, eine UVNO-Mission zur Überwachung des Referendums zu genehmigen, aber die Truppen, die Polizei und die neugebildete örtliche Verwaltung wird bleiben!
__________________
Heinrich Wiesenhofer
Delegierter der Bundesrepublik Illyria