UVNO » Externa » Pressekommission » Geschlossene Vollversammlung

Seiten (3): [1] 2 3 nächste »
Neues Thema erstellen

Zitieren Editieren Melden IP
Geschlossene Vollversammlung 16.01.2006 23:31

Hiermit möchte ich mein Bedauern ausdrücken, dass interessierte Dritte nicht mehr in der Vollversammlung lesen können. Ich sehe nicht wirklich, was das der Organisation bringt. Schade! unglücklich

__________________
Stanislav Goldmann
Bürger der Republik Freiland, Besitzer der Pension Goldmann

Zitieren Editieren Melden IP
16.01.2006 23:49

Und Herr Goldmann hat auch Moderatorenrechte, warum auch immer.

Ansonsten finde ich schon, das jeder die Beiträge der Vollversammlung lesen können sollte. Wir sind doch kein Verschwiegenheistverein... schreiben sollten nur Mitglieder, aber lesen doch jeder...

__________________
Vi saluto!

Eccellenza
Giovanni di Lamberti

Delegierter Vanezias
Doge di Vanezia

Zitieren Editieren Melden IP
17.01.2006 00:11

Zitat:
Original von Giovanni di Lamberti
Und Herr Goldmann hat auch Moderatorenrechte, warum auch immer.

Bestimmt als Ehrung und Anerkennung meines Lebenswerks. Durchaus angemessen. Augenzwinkern

__________________
Stanislav Goldmann
Bürger der Republik Freiland, Besitzer der Pension Goldmann

Carmen I.  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
17.01.2006 12:23

In welcher Organisation können Nichtmitglieder zwingend der Versammlung "folgen"?

Es hat in der Vergangenheit viele Diskussionen, verursacht durch Gäste, gegeben die nicht gerade dem Ansehen der UVNO förderlich waren.
Insofern halte ich es für legitim und angemessen, wenn die jetzigen Delegierten die Überarbeitung der UVNO ohne äußere Einflüsse vornehmen.

Darüber hinaus ist es sowieso schwierig viele Meinungen unter einen Hut zu bringen. Insofern halte ich es für ausreichend, wenn hier zunächst die Meinungen der Delegierten zu Ergebnissen führen.

Dennoch bin ich für jeden Hinweis, jede Anregung, die sich mit den Zielen der UVNO beschäftigen dankbar, damit wir unsere Lehren daraus ziehen und einen neuen sinnvollen Aufbau der UVNO betreiben können. Diese können aber auch weiterhin im hier hinterlassen werden. Platz genug ist da ja. Augenzwinkern

__________________

Zitieren Editieren Melden IP
17.01.2006 17:46

fehlpost

__________________

Zitieren Editieren Melden IP
17.01.2006 20:43

Zitat:
In welcher Organisation können Nichtmitglieder zwingend der Versammlung "folgen"?


Für Mitglieder wäre es dennoch praktisch! Augenzwinkern

Zitieren Editieren Melden IP
17.01.2006 21:21

Wohl wahr, wohl wahr. smile

__________________
Vi saluto!

Eccellenza
Giovanni di Lamberti

Delegierter Vanezias
Doge di Vanezia

Zitieren Editieren Melden IP
17.01.2006 21:44

Zitat:
Original von Carmen de Mora-Trauenstein
In welcher Organisation können Nichtmitglieder zwingend der Versammlung "folgen"?

Damit schliessen Sie aber interessierte Personen aus und erhoffen sich an anderer Stelle von diesen Input zu bekommen? Scheint mir ein ziemlicher Irrweg zu sein! Ist aber natürlich in der Entscheidungsgewalt der UVNO und ihrer Mitglieder.

__________________
Stanislav Goldmann
Bürger der Republik Freiland, Besitzer der Pension Goldmann

Carmen I.  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
18.01.2006 12:23

Zitat:
Original von Oliver Twist
Für Mitglieder wäre es dennoch praktisch! Augenzwinkern



Davon sollte man eigentlich ausgehen, dass Mitglieder den Versammlungsraum ungehindert betreten können. rotes Gesicht


Zitat:
Original von Stanislav Goldmann
Damit schliessen Sie aber interessierte Personen aus und erhoffen sich an anderer Stelle von diesen Input zu bekommen? Scheint mir ein ziemlicher Irrweg zu sein! Ist aber natürlich in der Entscheidungsgewalt der UVNO und ihrer Mitglieder.


Es besteht zum einen die Möglichkeit der regelmäßigen Kurzberichterstattung durch einen Pressesprecher der UVNO, wenn die Vollversammlung dahingehend Bedarf sieht und dies für notwendig erachtet.
Zum anderen können "interessierte" Personen der UVNO als Delegierter für ihr Land beitreten, sobald die reformierten Gesetzesgrundlagen der UVNO vorliegen.

Bis dahin sehe ich persönlich keine Notwendigkeit diese Versammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ganz im Gegenteil. Es hat in der Vergangenheit genug Gerede gegeben, welches dem Stand der UVNO in den MNs abträglich war, unabhängig von dem, was sich die UVNO dahingehend selbst geleistet hat.

Geben Sie der UVNO die Chance, Herr Goldmann, sich zu sammeln, zu reformieren und so dann ihren alten Platz in den MNs wieder zu besetzen. Dann wird man weitersehen.

__________________

Zitieren Editieren Melden IP
18.01.2006 12:46

Zitat:
Original von Carmen de Mora-Trauenstein
Es besteht zum einen die Möglichkeit der regelmäßigen Kurzberichterstattung durch einen Pressesprecher der UVNO, wenn die Vollversammlung dahingehend Bedarf sieht und dies für notwendig erachtet.
Zum anderen können "interessierte" Personen der UVNO als Delegierter für ihr Land beitreten, sobald die reformierten Gesetzesgrundlagen der UVNO vorliegen.
Was hat Interesse an einer Orga mit einem Beitritt zu tun? Wie soll man sich ein Bild über die UVNO machen können, um zu entscheiden, ob ein Beitritt sinnvoll erscheint? Durch Pressemeldungen? Beschönigen kann jeder.

Zitat:
Bis dahin sehe ich persönlich keine Notwendigkeit diese Versammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ganz im Gegenteil. Es hat in der Vergangenheit genug Gerede gegeben, welches dem Stand der UVNO in den MNs abträglich war, unabhängig von dem, was sich die UVNO dahingehend selbst geleistet hat.
Dieses Gerede war das Einzige was die UVNO am Leben erhalt. Ansonsten hätten sich Sidd und ich fast ein Jahr alleine unterhalten können.

Zitat:
Geben Sie der UVNO die Chance, Herr Goldmann, sich zu sammeln, zu reformieren und so dann ihren alten Platz in den MNs wieder zu besetzen. Dann wird man weitersehen.
Bitte? Das Ziel ist astronomisch, da die UVNO nicht die Vollmachten hat, sich die Karte wieder zu krallen. Die wäre essentiell für den "alten Platz". Wenn das dieses große Ziel sein soll, dann können wir die UVNO ja gleich vergessen. Man entschuldige mich auch für die Anmerkung, aber die UVNO besteht zum größten Teil aus Staaten, die noch nichtmal ein halbes Jahr alt sind. Dies ist nur als Taktik anzusehen, diesen Staaten Einflussmöglichkeiten zu geben, die sich die anderen Staaten hart erarbeitet haben. Sie wollen das gleich, indem andere die Arbeit für sie machen.

Und behaupte nicht, dass es nicht so ist. Ich war schonmal hier als de-facto GS aktiv. Bis auf Sidd und dich gibt es hier keine Träumer, die von einer Kooperation aller Staaten ohne Sinn glauben. Ich habe diesen Glauben jedenfalls verloren und die Erfahrung wird dich das hier auch tun lassen. Deswegen solltest du besser nicht damit anfangen.

__________________
Aktuelle Kurse für Diplomatie an der Akademie von Persuna: hier
Herr der Kamele, Sohn der Savanne, leidenschaftlicher Teetrinker, Distelzüchter

Carmen I.  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
18.01.2006 13:04

Du kannst mir meinen Glauben nicht nehmen, das weißt du aus unzähligen privaten Gesprächen. Versuch also nicht mit provokanten Äußerungen hier "das Feuer der Verdammnis" zu schüren.

Ich bin zu gleichen Teilen Idealist und Realist und ich weiß, was machbar ist, wenn die Voraussetzungen stimmen und das weißt du eigentlich auch, wenn du mal tiefer in dich gehst.

Und wenn es darum geht, sich ein Bild von einer Organisation zu machen, dann wird man dieses wohl an allererster Stelle von den Aufgaben, der Charta, abhängig machen. Also warte doch, bis wir darüber entschieden haben.

Zitieren Editieren Melden IP
18.01.2006 14:18

Zitat:
Original von Carmen de Mora-Trauenstein
Du kannst mir meinen Glauben nicht nehmen, das weißt du aus unzähligen privaten Gesprächen. Versuch also nicht mit provokanten Äußerungen hier "das Feuer der Verdammnis" zu schüren.
Ich versuche eher, dass du ihn behalten kannst. Als Totengräber eher wohl nicht.

Zitat:
Ich bin zu gleichen Teilen Idealist und Realist und ich weiß, was machbar ist, wenn die Voraussetzungen stimmen und das weißt du eigentlich auch, wenn du mal tiefer in dich gehst.
Natürlich weiß ich das, was denkst du, warum ich es dir auszureden versuche? Weil es unmöglich ist.

Zitat:
Und wenn es darum geht, sich ein Bild von einer Organisation zu machen, dann wird man dieses wohl an allererster Stelle von den Aufgaben, der Charta, abhängig machen. Also warte doch, bis wir darüber entschieden haben.
Nein, man wird die Orga an ihrem Erfolg messen - und ihrem Sinn. Und bei der negativen Prägung muss die uVNO eine Menge Erfolg haben.

__________________
Aktuelle Kurse für Diplomatie an der Akademie von Persuna: hier
Herr der Kamele, Sohn der Savanne, leidenschaftlicher Teetrinker, Distelzüchter

Carmen I.  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
18.01.2006 15:36

Ich buddel doch keine Toten aus und ein auch nicht. Augenzwinkern

Zugegeben, es war ruhig um die UVNO, aber deshalb hat sie ihren Sinn nicht verloren, zumindest nicht für diejenigen, die an eine Gemeinschaft glauben oder sie bevorzugen.
Mit der Verwaltung der Karte hat das übrigens nichts zu tun. Die OIK ist selbständig und das ist völlig okay so.

Du sprichst von Erfolg. Wann hat man denn Erfolg? Ist das nicht ein dehnbarer Begriff, den jeder anders definiert?
Ich persönlich empfinde es schon als Erfolg, dass man sich wieder für die UVNO interessiert, dass es neue Mitglieder gibt, die sich engagieren möchten, die an einer Neustrukturierung mitarbeiten. Und da sind nicht nur junge, sondern auch alteingesessene Nationen dabei. Die UVNO hat einen neuen Generalsekretär. Alles kleine Schritte, aber Schritte. Schritte in eine gemeinsame Richtung und die kann für uns nur "oben" heißen. Und nur weil man zweimal am Neuaufbau gescheitert ist, heißt das nicht, dass es wieder so sein muss. Nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeitsrechnung kommen nach Misserfolgen auch wieder Erfolge. Das geht gar nicht anders. Warum also nicht jetzt und hier? Augenzwinkern

Zitieren Editieren Melden IP
18.01.2006 15:55

Welche alteingesessenen Staaten außer Tir sind denn bitte dabei? Gemeinschaft kann ich auch ohne UVNO haben.

__________________
Aktuelle Kurse für Diplomatie an der Akademie von Persuna: hier
Herr der Kamele, Sohn der Savanne, leidenschaftlicher Teetrinker, Distelzüchter

Siddhârtha  
UVNO-Delegierter
Zitieren Editieren Melden IP
18.01.2006 19:55

Zitat:
Original von Faantir Gried Bis auf Sidd und dich gibt es hier keine Träumer, die von einer Kooperation aller Staaten ohne Sinn glauben.


inhaltlich schlichweg falsch, es gibt gerade in den Staaten der USB eine überwältigende Unterstützung für diese Idee und auch die anderen Delegierten sind ja hier nicht, weil sie keine Hobbies haben und nur destruktiv labern wollen...

Und wieso soll das hier keinen Sinn haben? Schon eine recht eigentümliche Meinung.

Und ja was nun Träumerei, oder was Idealisimus und visonär ist, auch darüber dürfen sie sehr wohl eine Meinung haben, aber das macht sie noch lange nicht wahr.

__________________

Freie Republik Tir Na nÒg, Forum, Rundgang.

Zitieren Editieren Melden IP
18.01.2006 20:10

Wir reden von hier - und ich ging von der Aktivität aus, eure sozialistischen Bruderstaaten habe ich ewig nicht mehr hier gesehen.

*so*Lern entlich RL und VL zu trennen, das ist nur eine Rolle. Wenn du damit nichts anfangen kannst, dann sag es VL und nicht RL*so*

Erklär mir lieber den Sinn.

__________________
Aktuelle Kurse für Diplomatie an der Akademie von Persuna: hier
Herr der Kamele, Sohn der Savanne, leidenschaftlicher Teetrinker, Distelzüchter

Siddhârtha  
UVNO-Delegierter
Zitieren Editieren Melden IP
18.01.2006 22:07

Was bitte an meinem Post ist simon und simoff? Also ich sehe nicht, dass ich da irgendwo was unterschiedliches gesagt hab.

Was tust du eigentlich noch hier, wenn das hier alles uninteressant ist und dich nicht kümmert, zudem es eh nix werden kann. Noch immer nix besseres gefunden? Ich kann dir ja mal ein paar Bücher empfehlen. Von Simon oder Simoff ganz wie du meinst.

Was soll übrigens dieses dämliche *so* gebrabbel? Sieht ziemlich albern aus Augen rollen

edit: und warum nur ein nÒgel hier ist ergibt sich aus der Charta, wonach wir nur einen Delegierten haben können, tut mir ja selbst weh.

__________________

Freie Republik Tir Na nÒg, Forum, Rundgang.

Zitieren Editieren Melden IP
18.01.2006 22:11

*so*Es gehört zur Kultur Futunas, dass sich Futunen auf Grund des Alters ihrer Kultur den meisten anderen überlegen fühlen und daher beratend zum Wohle aller agieren wollen. Daher geben sie es nicht auf, mit ihrer der eigenen Meinung nach zivilisatorischen Weisheit, andere zu belehren, was recht und was unrecht ist. Klingelts?*so*
Es war mir klar, dass ein Barbar wie du das nicht verstehen würdest.

__________________
Aktuelle Kurse für Diplomatie an der Akademie von Persuna: hier
Herr der Kamele, Sohn der Savanne, leidenschaftlicher Teetrinker, Distelzüchter

Siddhârtha  
UVNO-Delegierter
Zitieren Editieren Melden IP
18.01.2006 22:21

das du dich mir überlegen fühlst fiel mir durchaus auf, keine Ahnung vielleicht ist da ja sogar was dran, aber haltlose Unterstellungen und Wichtigtuerrei ohne konstruktiven Anspruch waren früher nicht dein Stil.
Ich habe nix simoffartiges gepostet und hoffe, dass deine neuen Eigenarten in deiner neuen Simon-Figur begründet sind, weil früher warst du ja mal nett.
Oder Raistlin hat doch recht, wer weiß.

edit letzteres war aber mal simoff, sollte man gemerkt haben ^^

__________________

Freie Republik Tir Na nÒg, Forum, Rundgang.

Zitieren Editieren Melden IP
18.01.2006 23:43

Vielleicht ist es gut, dass du das sagst, denn ich kann mich schlecht selbst beurteilen. Danke, Sidd Augenzwinkern

*so*Naja, da ich ein wenig an System und Kultur mit Hilfe vom Schah und dem Co-Admin rumgeschraubt habe, wollte ich durchaus ein wenig so simulieren. Aber ich neige zur Übertreibung, ich weiß. Es ist jedoch nicht böse gemeint.*so*

__________________
Aktuelle Kurse für Diplomatie an der Akademie von Persuna: hier
Herr der Kamele, Sohn der Savanne, leidenschaftlicher Teetrinker, Distelzüchter

Antwort erstellen

großes Grinsen Teufel Baby Augen rollen Augenzwinkern Zunge raus fröhlich böse smile unglücklich Freude geschockt traurig cool verwirrt rotes Gesicht Zunge raus

Optionen

URLs automatisch umwandeln: fügt automatisch [url] und [/url] in Internet-Adressen ein.
Benachrichtigung: Möchten Sie über weitere Antworten per eMail benachrichtigt werden?
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anzeigen: Soll die im Profil eingestellte Signatur an den Beitrag angehangen werden?

Seiten (3): [1] 2 3 nächste »
Neues Thema erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH