Interessant finde ich, dass Sie sich so vehement auf die Abdankungsurkunde des Zaren berufen, aber jetzt wo es ihnen opportun erscheint, behaupten, der Zar hätte gar keine Republik ausgerufen.
Zitat: |
Seine Majestät, der Zar
Hiermit geben wir, Ivan IV. , Zar aller Androsen und Großfürst des Karolreiches bekannt, dass ab dem heutigen Tage, dem 08.11. des Jahres 2007 das Zarenreich Andro erloschen ist.
Gleichzeitig proklamiere ich als letzter Zar Andros die Föderation Andro.
Die Monarchie hatte zu stark zu kämpfen und konnte sich nicht ein zweites Mal durchsetzen, sie hat versagt.
In Erinnerung und Verehrung unserer Vorfahren werden wir den Titel "Zar und Autokrat aller Androsen" natürlich weiterhin führen, jedoch wird dies für die Föderation Andro keinerlei Bedeutung haben.
Zum kommissarischen Präsidenten der Republik ernennen wir hiermit
Herrn Gregori Brylinski,
welcher uns schon in unserer Regierung und im Parlamente stets gute Arbeiten vorlegte.
Möge Andro nun erstrahlen als Republik!

Ivan
|
|
*so*
Man muss dazu sagen, dass die Simulation in Andro aufs extremste zurechtgebogen wird um die stets wechselnden sim-off Stimmungen widerzuspiegeln.
*so*
__________________
UVNO-Delegierter des Zarenreiches Andro
Könnte man bietse diesen illegemtimen Delegierten Andros mal seines Mandates entheben?
Die selbsternannte Zarin ist aus dem Land geflohen.
__________________
Delegierter Andros
Ich glaube im Moment kann man kaum sagen wer gerade überhaupt das sagen hat...
__________________
Präsident der Föderation
Direktor der FLR
Zitat: |
Original von Diktatus Marius
Ich glaube im Moment kann man kaum sagen wer gerade überhaupt das sagen hat... |
|
Mitlerweile kann man das schon.
Die Duma hat gemäß der Verfassung einen Truchsess gewählt, welcher einen Zaren ernannt hat.
zur Zeit laufen auch Wahlen und die Verfassung wurde grundlegen geändert.
Nun ist eine situation wie sie vor 2 Wochen begann nicht mehr möglich.
__________________
Delegierter Andros
Fragt sich nur, welcher UVNO-Staat die Ergebnisse der Revolution anerkennt. Immerhin wurde der Boden für das neue Regime durch den Massenmord der Bolschewisten geebnet.
__________________

Mitglied der Nationalliberalen Partei Dreibürgens
Stellvertreter des Generalsekretärs a. D.
Reichsminister a. D.
Das müssen Sie mir aber erklären. Nur, weil ein verbrecherisches Regime VORHER regiert hat, darf man eine bessere, nicht mehr verbrecherische Regierung, die das Regime vertrieben hat, nicht anerkennen??
__________________
Gott zum Gruße
Monsignore Franz Kienberg
UVNO-Delegierter
Man gebe mir eine Liste der Verbrechen des alten Zarenreiches.
Soweit ich mich erinnere war dies eine parlamentarische Monarchie. Der Zar hatte keine nennenswerten Befugnisse, die Regierung war durch die Mehrheit des Volkes gewählt.
__________________

Mitglied der Nationalliberalen Partei Dreibürgens
Stellvertreter des Generalsekretärs a. D.
Reichsminister a. D.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Fabian von Gerlach am 18.11.2007 13:22.
Jaja, das bezweifle ich nicht. Aber was hat das mit dem neuen Zarenreich zu tun? Das verbecherische Bolschewistenregime ist schliesslich weg...
__________________
Gott zum Gruße
Monsignore Franz Kienberg
UVNO-Delegierter
Der Name vielleicht ...
__________________

Mitglied der Nationalliberalen Partei Dreibürgens
Stellvertreter des Generalsekretärs a. D.
Reichsminister a. D.
Ah, verstehe.
__________________
Gott zum Gruße
Monsignore Franz Kienberg
UVNO-Delegierter
Also bisher besteht die Regierung aus Nationalisten und Sozialkonservativen und das sind sicher keine Boslchewisten.
Das Volk Andros stimmt sowohlo über die neue Verfassung ab als auch über ein neues Unterhaus.
Wenn man uns bis dahin nicht annerkent, dann legt man wohl seine eigenen Interessen über das eines 90 Millionen Volkes.
__________________
Delegierter Andros
Logischerweise wird man immer seine Interessen höher legen, als Vertreter unserer Länder sind wir dazu verpflichtet, unseren Einsatz für sie als den höchsten anzusehen.
__________________
Lichtbringer Arvid Omash
Große Ideen sind wie das Licht eines fernen Sterns - im Dunkel der Nacht sind sie Wegweiser für die Menschen.
Also ist für sie eine einzelne Person wichtiger als der Wille von 90 millionen Bürgern?
__________________
Delegierter Andros
Sehen Sie, Monsignore? Hier ist einer dieser Bolschewiken im Hermelinmantel.
__________________

Mitglied der Nationalliberalen Partei Dreibürgens
Stellvertreter des Generalsekretärs a. D.
Reichsminister a. D.
Wo zum Teufel bin ich Bolschewist? Nochmal: Lenin ist geflohen, die Kommunistische Revolution ist fehlgeschlagen.
Ich bin der Delegierte des Zarenreichs Andro und nicht von einer Sowjetrepublik.
__________________
Delegierter Andros
*sieht sich das Spektakel an*
Ich geh mir n Kaffee holen, möchten die Herren eventuell auch einen?
__________________
Larry King
Chef-Redakteur, The Arcorian
Für mich bitte, mit Milch und Zucker, vielen Dank!
Herr Tschitscherin, das Problem liegt glaube ich darin begründet, dass die Revolutionsmacher möglicherweise weg sind, aber die Revolutionsteinehmer noch da sind.
__________________
Gott zum Gruße
Monsignore Franz Kienberg
UVNO-Delegierter
Zitat: |
Original von Franz Kienberg
Für mich bitte, mit Milch und Zucker, vielen Dank!
Herr Tschitscherin, das Problem liegt glaube ich darin begründet, dass die Revolutionsmacher möglicherweise weg sind, aber die Revolutionsteinehmer noch da sind. |
|
Auch nicht. Wie gesagt Lenin ist geflohen, Leninov, der Parteichef der VU (Volksunion, Sozialisten), verstorben und Brylinski hat sich ins Privatleben zurückgezogen.
Keiner der Revolutionsbeteidigten ist noch irgendwie in politischen Ämtern.
Außer der Adel natürlich, der zeitlebens gegen die Roten, aber auch gegen Catherine war.
__________________
Delegierter Andros
Zitat: |
Original von Grigori Tschitscherin
Wo zum Teufel bin ich Bolschewist? Nochmal: Lenin ist geflohen, die Kommunistische Revolution ist fehlgeschlagen.
Ich bin der Delegierte des Zarenreichs Andro und nicht von einer Sowjetrepublik. |
|
Wollen Sie uns hier für dumm verkaufen?!
Als Sie in diese Hallen hereinspatzieren sind, haben Sie sich doch auf Lenin und das sozialistische Andro berufen. Sie sagten, alle anderen "androsischen Regierungen" seien tyrannisch und der Zar sowieso.
__________________

Mitglied der Nationalliberalen Partei Dreibürgens
Stellvertreter des Generalsekretärs a. D.
Reichsminister a. D.
Ich sage nur das, was mir die Regierung aufträgt.
Wären sie mit einem neuen Delegierten zufrieden? Liegt es nur an meinem Gesicht?
Herr Gerlach. Andro will sich wahrlich keine Feinde schaffen.
Dreibürgen hat Andro damals befreit und auch diesmal wieder gegen die Roten gekämpft. Es wäre nun wirklich äußerst bedauerlich und auch traurig, wenn sich beide Staaten von einander distanzieren würden.
Andro liegt sehr viel an der Beziehung zu Dreibürgen.
Wäre es vllt. eine Möglichkeit, dass eine Gesandtschaft Dreibürgens Andro besucht oder umgekehrt?
__________________
Delegierter Andros