UVNO » Externa » Pressekommission » [UVNO] Einrichtung der Hohen Kommissionen für Menschenrechte und Entwicklung

Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5]
Neues Thema erstellen

Maya Mausal  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
21.04.2008 10:37

Zitat:
Original von Siddhârtha
Zu den Gründen, warum ich dagegen war und bin, möchte ich nur kurz etwas sagen. Kurz daher, weil die Messen gelesen sind. Ich werde es aber dennoch sagen, weil die Generalsekretärin darum gebeten hat.

......


Vielen Dank, werter Großrat, dass Sie sich die Zeit für die sehr ausführliche Beantwortung meiner Frage genommen haben. Jedoch würde mich noch interessieren wozu Staaten Mitglieder einer internationalen Organisation werden, wenn bereits bloße "Beobachtungen, Wertungen und Ratschläge" als Eingriff in die nationale Souveränität empfunden werden. Denn diese Einstellung führt meiner Ansicht nach den Sinn einer internationalen Organisation vollkommen ad absurdum, da es sich dann bloß um einen reinen Presige-Verein handelt.

DvA  
Zitieren Editieren Melden IP
22.04.2008 01:09

Zitat:
Original von Afaslizo Draron
Blödsinn, das ist doch völlig logisch.


Hinter so einem Anfang steckt fast immer eine ganz schwache Argumentation.

Zitat:
Fakt: Ein Kommissar nimmt gleichzeitig die Delegiertenschaft seines Landes war. Daraus folgt logischerweise, dass nur Delegierte Kommissare werden dürfen. Jeder normal denkende Mensch versteht das.


Das ist genau die Umkehrung dessen, was im Beschluss steht. Dort steht, dass die Delegierteneigenschaft vom Kommissariat abhängt und nicht umgekehrt.

Es beantwortet auch nicht, ob ein Land dann gehindert ist, seinen Delegierten abzuberufen, weil der Kommissar ist (so der Wortlaut des Beschlusses, denn der Kommissar ist ja Delegierter) oder ob ein Delegierter bei Abberufung dann das Kommissariat verliert.

Sinnvoll ist beides nicht. In ersterem Fall wird die Freiheit der Mitgliedsstaaten beschnitten und im zweiten Fall kann der betreffende Mitgliedsstaat aus politischer Motivation heraus die Arbeit der Kommission durch Abberufung des Delegierten lahmlegen. Wer das für besonders unwahrscheinlich hält, bringt m.E. ein gehöriges Maß Naivität mit.

__________________
Prof. Dr. iur. Dennis von Arabien
Embajador de la República de Tropicali ante las Naciones Virtuales Unidas

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DvA am 22.04.2008 01:20.

DvA  
Zitieren Editieren Melden IP
22.04.2008 01:18

Zitat:
Original von Siddhârtha
*so @DvA* Ich war 2001 noch nicht am Ruder. Folglich würde ich bitten, mir nicht Sachen vorzuwerfen, die ich nicht wissen kann.


<simoff>
Sorry, das hatte ich nicht mehr im Kopf, dann nehme ich das mit der Schweinerei natürlich zurück.

Besonders gelungen finde ich die Diskussion gleichwohl nicht. Tir soll in seiner Hauptstadt keinen eigenen Airport haben, und dennoch ist die UVNO dort hingezogen?
Oder die UVNO soll einen eigenen Airport unterhalten? Für 20 Delegierte? Selbst wenn noch zehntausend virtuelle Mitarbeiter hinzukommen, ist das völlig übertrieben.

Das ist kein Drama, aber überzeugend finde ich das so oder so nicht. Wer sich eine int. Orga ins Land holt, sollte schon bereit sein, auch das Verhältnis zu ihr glaubwürdig auszusimulieren. Mein (subjektiver, aber wohl nicht sehr weit hergeholter) Eindruck ist, dass eine Staatshauptstadt ohne eigenen Flughafen, in der die UVNO aber einen eigenen unterhält, nicht sonderlich glaubwürdig ist.

Achso, die dritte Variante wäre, dass die UVNO den Flughafen als Verkehrsflughafen auch für die Öffentlichkeit betreibt. Das würde zwar dann größenmäßig passen, aber der Betrieb eines Airports ist nicht wirklich Zweck dieser Institution hier.
</simoff>

__________________
Prof. Dr. iur. Dennis von Arabien
Embajador de la República de Tropicali ante las Naciones Virtuales Unidas

Zitieren Editieren Melden IP
22.04.2008 12:41

Also was die inhaltlichen aufgeworfenen Fragen zum UVNO-Beschluss angeht, gebe ich dem Generalsekretariat recht, sowas gehört in entsprechende Aussprache, wenn sich da aus dem Beschlussinhalt Unklarheiten und Fragen aufwerfen.

Allerdings kann ich auch mitteilen, daß Fuchsen in der Art hinter der Ansicht Tir stehen wird, daß dieser Beschluss nunmal für die Mitgliedsstaaten nicht bindend ist, nicht mehr als eine freiwillige Selbstverpflichtung und Fuchsen sich dadurch auch nicht durch einen sog. "Hohen Kommissar" in seiner Souveränität beschneiden wird.

Antwort erstellen

großes Grinsen Teufel Baby Augen rollen Augenzwinkern Zunge raus fröhlich böse smile unglücklich Freude geschockt traurig cool verwirrt rotes Gesicht Zunge raus

Optionen

URLs automatisch umwandeln: fügt automatisch [url] und [/url] in Internet-Adressen ein.
Benachrichtigung: Möchten Sie über weitere Antworten per eMail benachrichtigt werden?
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anzeigen: Soll die im Profil eingestellte Signatur an den Beitrag angehangen werden?

Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5]
Neues Thema erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH