UVNO » Interna » Vollversammlung » Archiv der Vollversammlung » [einfacher Beschluss] Ausschluss Andros

Seiten (8): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte »
Neues Thema erstellen

Zitieren Editieren Melden IP
22.05.2008 17:12

Zitat:
Original von Afaslizo Draron
Es wäre auch zu schön gewesen, eine Diskussion ohne persönliche Beleidigungen und Drohungen zu führen.


Die Antragsbegründung der guten Frau Mora-Trauenstein ist nichts weiter als eine Ansammlung von Beleidigungen und Anschuldigungen gegenüber dem Delegierten aus Andro .

__________________
Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut der Patrioten und der Tyrannen begossen werden. Dies ist der Freiheit natürlicher Dünger

Zitieren Editieren Melden IP
22.05.2008 17:24

Sie entsprechen Ihrer eigenen Beschreibung weitaus besser. Solche infamen Lügen ohne Beweise vorzubringen, können Sie ja ganz toll. Und das von jemanden, der mit der verbrecherischen NOD kooperiert hat.

__________________
Lichtbringer Arvid Omash
Große Ideen sind wie das Licht eines fernen Sterns - im Dunkel der Nacht sind sie Wegweiser für die Menschen.

Zitieren Editieren Melden IP
22.05.2008 17:26

Zitat:
Original von funkenmarichen
Was nicht in Frage kommt. Ich werde alles in meiner Macht stehende tun, damit die UVNO und deren Charta nicht zum willfähigen Instrument einiger Staaten wird, eine Führungsanspruch in den Micronationalen Welt zu beanspruchen und alle, die dem nicht entsprechen, auszuschließen.


Nichts weiter als lächerliche Spekulationen.

Edit: Satzbau/Rechtschreibung.

__________________

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mehregaan am 22.05.2008 17:27.

Chi Peng Dao  
UVNO-Delegierter
Zitieren Editieren Melden IP
22.05.2008 18:25

Nein, die reine Wahrheit, das zeigt sich zum Beispiel in dem Projekt UVNTO das durch den arcorischen Imperialismus eingefädelt wurde.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Chi Peng Dao am 22.05.2008 18:25.

Zitieren Editieren Melden IP
22.05.2008 20:04

Zitat:
Original von funkenmarichen
Ich spreche mich auch eindeutig gegen den Antrag aus. Auch wenn der Delegierte aus Andro und ich wohl nie einer Meinung sein werden, ist es eine ernstzunehmende Tendenz, wie die UVNO homogenisiert werden soll, damit am Ende hier nur noch Delegierte sitzen, die Ja und Amen zu allen Vorhaben der Delegierten von Mora-Trauenstein sagen. Dies ist nicht die UVNO, die ich mir vorstelle. Hier muss eine deutliches Zeichen gesetzt werden und dem Antrag eine Absage erteilt werden.


Wahre Worte!

__________________

Andreas Balch  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
22.05.2008 22:15

Es ist unfassbar. Haben Sie eigentlich alle den Verstand verloren? Sie wollen einen Mitgliedsstaat ausschließen, weil er nicht Ihren Idealen entspricht? Meine Damen und Herren, ich darf doch eher stark daran zweifeln, dass Sie den Sinn der UVNO richtig verstanden haben - ganz im Gegensatz zum werten Herrn Pietarov, auch wenn Sie diesen nicht leiden können.

Die UVNO ist eine Organisation zur Sicherung des Friedens und das einzige, was Sie mit diesem absolut hirnrissigen und aus der Luft gegriffenen Antrag bewirkt haben, ist eine Verschlechterung des Verhandlungsklimas und eine Diffamierung des Herrn Pietarov und seines Heimatlandes.

Dass hier Stimmen laut werden, die behaupten, die Menschen Andros seinen nicht intelligent, erinnert mich stark an Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und nicht an die Grundwerte der UVNO - Toleranz und diplomatische Lösungen.

Diese ganze Diskussion ist nur ein Ventil persönlicher Differenzen, was man schon daran sieht, dass funkenmariechen wegen seiner ehemaligen NOD-Mitgliedschaft beschuldigt wird im Kontext eines Antrags ohne jede Grundlage.

Ich stelle mich voll und ganz hinter Andro und Herrn Pietarov und gegen alle Stimmen, die der UVNO in den vergangenen Stunden mehr geschadet haben als dies jemals zuvor der Fall war.

__________________
Andreas Balch
Staatenloser

Zitieren Editieren Melden IP
22.05.2008 22:41

Ich bin überrascht, wie plötzlich Delegierte mit einer Stimme sprechen, die vorher noch in anderen Sachfragen auf verschiedenen Seiten gestanden haben. Somit hat der Antrag von Frau Mora-Trauenstein ja auch etwas gutes. großes Grinsen

__________________
Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut der Patrioten und der Tyrannen begossen werden. Dies ist der Freiheit natürlicher Dünger

Zitieren Editieren Melden IP
23.05.2008 10:24

Also ich bin einfach nur sprachlos und empört, wie sich das ach so ehrenvolle Arcor nun über ein Mitgliedstaat der UVNO hermacht, der die UVNO beführtwortet und viele Projekte mitträgt.

Das kann es nun wirklich nicht sein.

Weder verstoße ich oder Andro gegen die Charta, noch hat Andro vor, die UVNO zu schädigen.

Oder glauben sie, dass sie Anträge auf Kriegskonvention und Menschenrechte gegen die UVNO sein?
Und Toleranz? Ich glaube ich bin einer der tolerantesten Menschen hier.

Es gibt weitaus schlimmere, die nur "nein" sagen.

__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.

Zitieren Editieren Melden IP
23.05.2008 10:54

Aber dieses Mal werden diese "Schlimmeren" ihen ihren "Arsch" mit ihrem Nein zu dem Antrag retten großes Grinsen

__________________
Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut der Patrioten und der Tyrannen begossen werden. Dies ist der Freiheit natürlicher Dünger

Zitieren Editieren Melden IP
23.05.2008 11:07

Ich habe auch mal Staaten denen ich nciht sehr nahe stehe, deren Delegierte oder Mitgliedschaft gerettet.
Vor nicht alzu langer Zeit wolte jemand schonmal jemanden auschließen und ich war dagegen.

Ich bin natürlich dankbar, wenn man Andro weiterhin in der UVNO haben will, nur wundert mich, das Arcor den Antrag stellt.

Vllt. sollte es mal über seinen eigenen Schatten springen.
Ich bin kein perfekter Mensch und habe sicher meine Fehler, aber ich bin FÜR die UVNO, so wie Andro dafür ist.

Natürlich sind weder meine Vorschläge noch die anderer immer perfekt oder sofort annehmbar und es gibt immer Probleme und Streitigkeiten, aber NIE würde ich deshalb jemanden ausschleßen.

Wäre Andro aggressiv wie Aquatropolis, wäre es eine Sache, aber ich wüsste nicht, wieso Andro gegen die Charta verstößt.

Auch verstehe ich Arcors Schritt bei weitem nicht.
Wir wollten eigentlich gute Beziehungen zu allen Staaten, auch Arcor, aber bei sowas wird mir nicht nur übel, sondern auch verdammt traurig.

Im übrigen, wenn Andro der UVNO schadet, bzw. ich, wieso reden wir dann mit diplomatischen Freunden wie Steinhammer, darüber, dass sie sich einen Eintritt in die UVNO mal überlegen sollen. Und das Land hat das nun auch vor. Passt so gar nicht zu der Behauptung der Frau Trauenstein, ich würde die UVNO außerhalb schlecht machen

__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Janislav Pietarow am 23.05.2008 11:45.

Carmen I.  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
23.05.2008 11:59

Zitat:
Original von Shia Mae
Definitiv werden hier Schritte unternommen die UVNO zu einem Werkzeug rein acrorianischer Interessen zu machen und eben dieses lehne ich strikt ab.


Definitiv? Dann definieren Sie bitte mal die arcorianischen Interessen.


Zitat:
Original von funkenmarichen
Ihr Antrag und dessen Begründung entbehrt jeglicher Grundlage, da aufgrund subjektiver Wahrnehmung, der Delegierte aus Andro schade der UVNO mehr als er ihr nutze, kein Land ausgeschlossen werden sollte. Dies sind fadenscheinige und nicht überzeugende Argumente. Gerade die konstruierte Verkettung zwischen dem Friedensziel in der UVNO-Charta und dem inneren Frieden der UVNO. Also bei aller Liebe, so kann man zwar über das Verhalten des Delegierten aus Andro sagen, was man will, aber den inneren Frieden und somit die Friedensmission der UVNO schlechthin, unterwandert der Delegierte aus Andro nicht.

Ehrlich gesagt, finde ich, dass sie mit ihrem Antrag der UVNO mehr schaden und zu einer Verschlechterung des Klimas hier in der UVNO beitragen.


Ich bestreite, dass es sich hier um rein subjektive Wahrnehmung meinerseits handelt, zumal andere Delegierte meiner Argumentation folgen können.

Herr Pietrow wurde in den letzten Monaten mehrfach im Gebäude der UVNO, außerhalb der Vollversammlung, diskutierenderweise angetroffen. Jedes Mal war der Inhalt seiner Diskussionen u. a. der Sinn und Unsinn dieser Organisation. Da diese Diskussionen von jedem Besucher der UVNO wahrgenommen werden können und Herrn Pietrow dies sehr wohl bekannt ist, er dennoch darauf keine Rücksicht nimmt und seine Diskussionen dort unbeirrt weiterführt, muss ihm unterstellt werden, dass er dies mit Absicht macht.

Nun stellt sich jedoch die Frage, warum Herr Pietrow im Namen Andros ein solches Verhalten an den Tag legt? Manche erklären das mit einfacher Dummheit. Ich sage, da steckt System hinter.
Durch die Bestätigung und somit Stützung des Meinungsbilds der Kritiker/Nichtmitglieder der UVNO durch ein Mitglied der UVNO wird erreicht, dass sich diese in ihrer Ansicht, noch nicht einmal als neutraler Beobachter an den Sitzungen der UVNO teilzunehmen, um zu erfahren, wie die UVNO funktioniert und was sie leistet, bestätigt sehen.

Und warum fördert der Delegierte Andros dieses Meinungsbild?
Andro will die Zahl der Mitglieder möglichst gering halten, um mit dem Meinungsbild der bisherigen Mitgliedsstaaten besser jonglieren und Beschlüsse eher in seine Richtung hin biegen zu können.

So etwas nenne ich psychologische Kriegsführung. Denken Sie mal darüber nach, statt Herrn Pietrow mit Unintelligenz abzustempeln.

Zitat:
Original von funkenmarichen
Ich werde alles in meiner Macht stehende tun, damit die UVNO und deren Charta nicht zum willfähigen Instrument einiger Staaten wird, eine Führungsanspruch in den Micronationalen Welt zu beanspruchen und alle, die dem nicht entsprechen, auszuschließen.

Ich hoffe die restlichen Delegierten wachen endlich auf und sehen was aus der UVNO geworden ist. Sie war noch nie perfekt aber die Delegierte aus Arcor offenbart ein perfides Spiel, dass sie und andere hier betreiben. Dies können wir nicht zulassen. Lieber sollten wir unsere Differenzen kurz einmal vergessen und als gemeinsame Kraft auftreten und der guten Frau Mora-Trauenstein und deren Freunden klar sagen, dass wir die UVNO nicht wollen, die hier angestrebt wird.



Hier gehe ich mit Ihnen konform, was mein Antrag beweist: Arcor ist ebenfalls nicht bereit die UVNO zum Spielball von Macht und Intrigen einzelner Staaten werden zu lassen. Es wird, wie hier gezeigt, ohne Rücksicht auf das eigene Ansehen im Sinne der Gemeinschaft der UVNO-Staaten jederzeit für die Ziele der UVNO eintreten und diese gegenüber jedermann verteidigen!

Und Sie sagen es: Wir sollten hier als gemeinsame Kraft auftreten, innerlich wie auch äußerlich! Das ist in den letzten 12 Monaten nicht einmal wirklich geschehen. Allerdings liegt das nicht in Arcor begründet, sondern in der Tatsache, dass Staaten wie Andro keine Gelegenheit auslassen gegen die Ziele der UVNO zu agieren. Da kann auch die Aufnahme einer Tätigkeit als Sonderbotschaften nicht drüber hinwegtäuschen, Herr Pietrow! Mögen manche blind sein, aber nicht alle.

Carmen I.  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
23.05.2008 12:02

Zitat:
Original von Janislav Pietarow

Im übrigen, wenn Andro der UVNO schadet, bzw. ich, wieso reden wir dann mit diplomatischen Freunden wie Steinhammer, darüber, dass sie sich einen Eintritt in die UVNO mal überlegen sollen. Und das Land hat das nun auch vor. Passt so gar nicht zu der Behauptung der Frau Trauenstein, ich würde die UVNO außerhalb schlecht machen



Und wie das in meine Feststellungen passt, Herr Pietrwo. Andro vergrault die einen und holt sich seine eigenen Sympathisanten ins Land!

Zitieren Editieren Melden IP
23.05.2008 12:27

Zitat:
Original von Carmen de Mora-Trauenstein

So etwas nenne ich psychologische Kriegsführung. Denken Sie mal darüber nach, statt Herrn Pietrow mit Unintelligenz abzustempeln.



Das habe ich gar nicht getan. Sie sind diejenige, die hier mit der großen Keule durch die UVNO-Gänge schleicht und auf harmlose Delegierte losgeht.
Ich kann an dem Verhalten des Delegierten aus Andro nichts Schlimmes entdecken.

__________________
Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut der Patrioten und der Tyrannen begossen werden. Dies ist der Freiheit natürlicher Dünger

Zitieren Editieren Melden IP
23.05.2008 12:34

Könnte man diesen albernen Antrag ad acta legen?

__________________

Zitat:



Vertreter der Cronen von
Stauffen, Bereau, Cöllen, Kypern, Sumer & Accad und Antidoria

Willi 7 - Retter der OIK

Carmen I.  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
23.05.2008 12:56

Zitat:
Original von funkenmarichen

Das habe ich gar nicht getan. Sie sind diejenige, die hier mit der großen Keule durch die UVNO-Gänge schleicht und auf harmlose Delegierte losgeht.
Ich kann an dem Verhalten des Delegierten aus Andro nichts Schlimmes entdecken.



Falsch! Das ist der gravierende Unterschied, der meine Argumentation stützt: Ich rede ausschließlich hier in der Vollversammlung darüber. Herr Pietrow dagegen überall, nur nicht hier.

Franz Kienberg  
UVNO-Delegierter
Zitieren Editieren Melden IP
23.05.2008 14:03

Aber werte Großherzogin, es ist doch sein Recht, dies zu tun. Die UVNO steht auch für Meinungsfreiheit, soweit ich das sehe. Und sie steht in erster Linie für das Recht der Souveränität ihrer Mitglieder (und auch Nicht-Mitglieder). Es ist das Recht des Delegierten und auch seines Landes, die Funktion der UVNO in Frage zu stellen. Und Sie werden unter den Mitgliedsländern der UVNO mit Sicherheit auch 10 verschiedene Auffassungen finden, was die UVNO leisten soll oder nicht. Der Minimalkonsens hält uns hier zusammen. Dass ein Land mehr will, ist auch sein Recht. Und dass er dieses Recht auch außerhalb der Vollversammlung einforder, ist auch sein gutes Recht und steht im Zusammenhang mit seiner Souveränität. Ich kann an den Aussagen von Herrn Pietrow nichts erkennen, was die UVNO nachhaltig schädigt.

__________________
Gott zum Gruße

Monsignore Franz Kienberg
UVNO-Delegierter

Zitieren Editieren Melden IP
23.05.2008 14:16

Ich wüsste nicht, dass hier jemand wegen Andro die UVNO verlässt. Und wir holen keine neuen "Freunde" ins Boot, damit sie unseren Vorschlägen zustimmen, sondern fragen andere Staaten, ob sie einen Beitritt in Betracht ziehen können.

So Frau Trauenstein, wenn ihnen meine Art nicht gefällt, dann tut mir das leid, aber solange das Sekretatiat mir keine Beschwerde zustellt oder Andro andere UVNO Mitglieder kriegerisch attackiert, weise ich ihre Dastellungen als dreist gelogen zurück.
Ich bin immer noch schockiert wie sie hier über mich und Andro sprechen.
Anstatt mich zu warnen oder dergleichen, will man mich gleich oder Andro, rausschmeißen.

Schön! Super! Arcor hat ja ein tolles Bild von der UVNO
Wir entfernen Demokratien und UVNO Befürworter raus, und holen uns inaktive Staaten rein, ist das ihr Plan`?
Ich werde auch weiterhin, wenn es angebracht ist, Vorschläge zur Verbesserung von UVNO und/oder Menschenrechten einbringen.

Natürlich habe ich aus vielen Diskussionen über Konventionen etc. gelernt, dass man auch andere Staaten respektieren muss.
Aber intolerant war ich nie.
Ich respektiere die Meinungen von Staaten die nein sagen, auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann.

Egal ob Republik, Monarchie oder Sozialismus.
UVNO Mitglied ist UVNO Mitglied.


Zitat:
Original von Carmen de Mora-Trauenstein

Falsch! Das ist der gravierende Unterschied, der meine Argumentation stützt: Ich rede ausschließlich hier in der Vollversammlung darüber. Herr Pietrow dagegen überall, nur nicht hier.


Ähm nein, ich bin eigentlich nur hier, in Andro oder in Nordanien, sonst nirgendwo. Aber 99% hier.

Sie hätten sich auch gerne mit ihrer Beschwerde direkt an mich wenden können oder an die Frau GS.
Aber sie tragen es hier offen vor und ich glaube sie sehen die Reaktionen oder?

__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Janislav Pietarow am 23.05.2008 14:21.

Zitieren Editieren Melden IP
23.05.2008 15:55

Wir sehen die geteilten Reaktionen...

__________________
Premier Ministre des Royaume de Narapul
Delegierter bei der UVNO

Faites grandir Nordól!

Zitieren Editieren Melden IP
23.05.2008 16:28

Zitat:
Original von Großherzog von Kurland
Wir sehen die geteilten Reaktionen...


Bisher sind nur 2 für den Antrag, der aber mit der Charta nicht übereinstimmt. Und bisher sind mehr als 5 dagegen.

Wir können ja gerne Abstimmen, Andro aus minderen Gründen auszuschließen.
Das ist sicher produktiv und konstruktiv.



Zitat:
Original von Carmen de Mora-Trauenstein
...

In den letzten Monaten fällt mir der Delegierte Andros vermehrt durch sein Verhalten auf, welches nicht geeignet ist die UVNO als Organisation zu stützen, sondern vielmehr mutet es an, als wolle er genau das Gegenteil erreichen.


subjektiv

Zitat:

Er hält sich nicht an Absprachen und Regeln,


Ich? Beweise!
Zitat:

er zeigt wenig Toleranz Andersdenkenden gegenüber


Ich? Beweise!
Zitat:

und vor allem schädigt er durch sein Auftreten außerhalb der Vollversammlung das Ansehen der UVNO, in dem er Dinge zur Diskussion stellt, die einzig die Mitgliedsstaaten betreffen und hier geklärt werden könnten und auch sollten.



Wo tue ich sowas?

Das was sie mir vorwerfen, kann man ebenso gut jedem anderen hier auch vorwerfen.

Aber anders gessagt: wo genau schadet Andro der UVNO denn?
Unterminieren wir die Charta?
Fälschen wir Abstimmungen?
Weigern wir uns der UVNO zu helfen?
Bedrohen wir Mitglieder?


Also da sich hierfür weder eine Mehrheit findet noch die Charta das zulässt, denke ich kann ich ruhigen gewissens sein, dass Frau von Traunstein vllt. nur einen schlechten Tag hatte.

__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Janislav Pietarow am 23.05.2008 16:52.

Andreas Balch  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
23.05.2008 17:13

Der Antrag auf Ausschluss eines Staates, den auch ich schon über mich ergehen lassen musste, entbehrt jeder rechtlichen Grundlage und sollte deshalb ad acta gelegt werden, mit dem bitteren Nachgeschmack, den die Herzogin hier hinterlassen hat.

__________________
Andreas Balch
Staatenloser

Thema ist geschlossen
Seiten (8): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte »
Neues Thema erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH