Man kann es nie genau definieren, daher sage ich, dass die Annerkennung durch die UVNO durch eine Abstimmung erfolgen muss, was aber nur die Charta beinhalten kann.
Das Völkerrecht ist ja wohl UVNO unabhängig oder?
Gut also klären wir folgendes:
Ein Staat entsteht durch Sezession
Aus A wird A + B
Erkennt A die Sezession von B an, so kann jeder Staat B ebenfalls annerkennen.
Erkennt A dies nicht an, so müssen B 3 anreiner oder 5 nicht anreiner Staaten annerkennen. (optional die UVNO durch Abstimung)
Entsteht ein Staat durch Dismembration also aus A wird X+Y so ist der Fall sogar leichter, es sei denn beide behaupten von sich, die Alleinvertretung inne zu haben.
Siehe Gelbes Reich und Xinhai.
Genauer definieren als Staatsvolk-gebiet-gewalt kann man nicht, aber wir müssen verhindern, dass ein jeder einfach selbst Staaten ausruft.
Ein Haus ist kein Staat ok, aber er hat doch alles was ein Staat braucht ok?
Gut muss ein Staat mindestens 100km² groß sein?
oder 10?
Einen Staat macht ein Staatsvolk aus, das sich zu dem Staat bekennt.
Ein Staatsgebiet ist klar abgegrenzt und die Macht des Staates beläuft sich bis dahin und nicht weiter.
Das Staatsgebiet wird von der Staatsgewalt überwacht und geschützt.
Die Staatsgewalt bezieht sich auf die verwaltungstechnische und rechtliche Arbeit sowie die Arbeit von Exektuive (u.a. Armee, Polizei,Verwaltung), die der Legislative oder der Judikative.
Ein Staat muss also die Mittel haben um selbst zu existieren durch z.B. Steuereinnahmen und er muss sich selbst erhalten und schützen können, also durch Verwaltung und Polizei/Armee.
Wenn ein Staat im Niemandsland gegründet wird, so ist er ja wohl von allen freiwillig anzuerkennen.
Das einzige Problem das wir haben, ist das der Sezession.
Völkerrechtlich hat jedes Volk das Recht auf freie Entfaltung und eine eigene Vertretung.
Andererseits hat aber auch das Volk das Recht auf nationale Souveränität.
Wenn also aus A A+B wird wäre es wider das Völkerrecht B anzuerkennen, wenn A dies nicht tut.
Unser Völkerrecht definiert den Staat und wie man ihn annerkennt, aber er beinhaltet nur das Staats, nicht wirklich das Völkerrecht sowie das Recht oder den Verbot der Sezession und den Umgang damit.
Ich bitte übrigens um Änderung von [5] Der Luftraum umfasst den gesamten Raum zwischen der Landmasse und den Hoheitsgewässern eines Staates und dem Weltraum. Hierbei wird die Höhe von 10.000 km als Grenze zum Weltraum anerkannt.
120km sollten reichen, dort beginnt endgültig der Weltraum. Eher sogar 100km.
10.000km ist etwas, sehr hoch. Der Weltraum ist international.
__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Janislav Pietarow am 04.02.2009 16:40.
Das androsische Hang zur Überregulierung liegt fern ab jeglicher Vernunft.
__________________
Gräfin von Jonur
Zitat: |
Original von Xaxai Anwar
Das androsische Hang zur Überregulierung liegt fern ab jeglicher Vernunft. |
|
Ich bzw. Andro reguliert überhaupt nichts über.
Das ist keine Regulierung, das ist eine Klarstellung und Festlegung. Ich will das das Völkerrecht wassderdicht ist und nicht Gefahr bietet, missbraucht zu werden.
Sehen sie das nicht ein?
__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.
Solch bekloppte Regeln den Weltraum betreffend sind einfach überflüssig und haben nichts mit Völkerrecht zu tun.
__________________
Gräfin von Jonur
Zitat: |
Original von Xaxai Anwar
Solch bekloppte Regeln den Weltraum betreffend sind einfach überflüssig und haben nichts mit Völkerrecht zu tun. |
|
Sagen sie das nicht mir sondern dem der dieses Entwurf verfasst hat.
Und 10.000km ist wohl wirklich zu viel oder?
Der Luftraum endet bei 100 km Höhe
__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.
Wer hat ihn verfasst?
__________________
Ojb a chochem wert in kass, farlirt er sajn chochme.
Zitat: |
Original von Miriam Ebnah-Jahud
Wer hat ihn verfasst? |
|
Das GenSek.
__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.
Zitat: |
Original von Janislav Pietarow
Ich bitte übrigens um Änderung von [5] Der Luftraum umfasst den gesamten Raum zwischen der Landmasse und den Hoheitsgewässern eines Staates und dem Weltraum. Hierbei wird die Höhe von 10.000 km als Grenze zum Weltraum anerkannt.
120km sollten reichen, dort beginnt endgültig der Weltraum. Eher sogar 100km.
10.000km ist etwas, sehr hoch. Der Weltraum ist international. |
|
Die Grenze zwischen Luftraum und Weltaum wurde auf 100 km geändert.
Ihre restlichen Ausführungen bezüglich der genaueren Definition von Staat bzw. der Anerkennung durch die UVNO betrifft, so kann ich diesen allerdings nichts abgewinnen.
Naja wie gesagt ich sehe das Subjektiv. Scheinbar ist für Targa ein Stamm in der Wüste schon ein Staat (ich bitte um Korrektur wenn ich was falsches sage).
Und für den anderen ist ja nichtmal der ein oder andere einer.
Also: diese Definition von Staat wie Volk, Gebiet, Gewalt würde doch an für sich hier alle dazu nötigen, die diese Konvention annehmen, z.B. Dreibürgen, Darusien anzuerkennen, als Staat.
Ich kann damit leben, aber ich kann nicht damit leben, dass 3 Staaten eine Sezession annerkennen können.
__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.
Das konnten sie immer schon. Und das werden sie immer können. Denn die Unterzeichner der Konvention sind lediglich gegenüber den anderen Unterzeichnern/ Vertragsparteien gebunden.
__________________
Premier Ministre des Royaume de Narapul
Delegierter bei der UVNO
Faites grandir Nordól!
Zitat: |
Original von Janislav Pietarow
Naja wie gesagt ich sehe das Subjektiv. Scheinbar ist für Targa ein Stamm in der Wüste schon ein Staat (ich bitte um Korrektur wenn ich was falsches sage).
|
|
Beginnt zu schallend zu lachen.
Dann ist Targa wohl das Land der Tausend Länder, hätte mal was, aber es wurde Ihnen schon erklärt ich und meine Vorgänger sagen nicht alles 100 mal. Weiter werde ich das Ganze nicht mehr kommentieren.
__________________
Ojb a chochem wert in kass, farlirt er sajn chochme.
Zitat: |
Original von Miriam Ebnah-Jahud
Zitat: |
Original von Janislav Pietarow
Naja wie gesagt ich sehe das Subjektiv. Scheinbar ist für Targa ein Stamm in der Wüste schon ein Staat (ich bitte um Korrektur wenn ich was falsches sage).
|
|
Beginnt zu schallend zu lachen.
Dann ist Targa wohl das Land der Tausend Länder, hätte mal was, aber es wurde Ihnen schon erklärt ich und meine Vorgänger sagen nicht alles 100 mal. Weiter werde ich das Ganze nicht mehr kommentieren. |
|
Nein Targa ist ein Staat, nur sie erkennen schon einen Stamm im Nichts als halbstaatliches Gebilde an wie ich das verstanden habe.
Nun ja wie gesagt Einzelstaaten können tun und lassen was sie wollen, aber ich bitte dann um folgenden Vorschlag: in Streitfällen, ob etwas ein Staat ist, kann man den IGH anrufen. Das sollte bitte noch eingebaut werden
__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.
Das kann man sowieso...wenn beide Parteien in diesem Streit den IGH als kompetenz anerkennen...ansonsten haben wir eine sog. "Differenz", die zum völkerrechtlichen Alltag gehört. Als simples Beispiel: In den Augen meines Landes sind sie nicht Bürger Andros, da es Andro für uns als Staat nicht gibt. Andro ist da natürlich der genau entgegen gesetzten Meinung. Da weder Narapul noch Andro in dieser Frage gewillt sind ihre Meinung zu enden, verharrt man auf dem status quo der Differenz.
__________________
Premier Ministre des Royaume de Narapul
Delegierter bei der UVNO
Faites grandir Nordól!
Lässt sich ein Glas Wasser bringen und greift in eine ihrer Hosentaschen und fummelt etwas heraus: Herztabletten. Sie nimmt eine davon und trinkt darauf das Wasser, dann lässt sie ihren Simulatnübersetzer das Androisch nicht mehr in targisch übersetzen.
__________________
Ojb a chochem wert in kass, farlirt er sajn chochme.
Zitat: |
Original von Großherzog von Kurland
Das kann man sowieso...wenn beide Parteien in diesem Streit den IGH als kompetenz anerkennen...ansonsten haben wir eine sog. "Differenz", die zum völkerrechtlichen Alltag gehört. Als simples Beispiel: In den Augen meines Landes sind sie nicht Bürger Andros, da es Andro für uns als Staat nicht gibt. Andro ist da natürlich der genau entgegen gesetzten Meinung. Da weder Narapul noch Andro in dieser Frage gewillt sind ihre Meinung zu enden, verharrt man auf dem status quo der Differenz. |
|
Ich bezweifel, dass wir unseren Standpunkt ändern und sagen, das ich kein androischer Staatsbürger mehr wäre

Nun dann dürften sie mit mir aber auch gar nicht erst reden oder?
__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.
Natürlich darf ich mit Ihnen reden. Der Standpunkt meiner Regierung zu Ihrer Position wird ja regelmäßig und deutlich klargemacht. Mithin bleiben wir persistant objector.
__________________
Premier Ministre des Royaume de Narapul
Delegierter bei der UVNO
Faites grandir Nordól!
Zitat: |
Original von Großherzog von Kurland
Natürlich darf ich mit Ihnen reden. Der Standpunkt meiner Regierung zu Ihrer Position wird ja regelmäßig und deutlich klargemacht. Mithin bleiben wir persistant objector. |
|
Naja wie dem auch sei, es fördert weder die UVNO, noch den IGH noch das Völkerrecht wenn wir hier untereinander nichtmal einig sind, ob oder ob wir uns nicht annerkennen oder.
Wie soll das denn aussehen vor dem IGH? Wie wollen sie einen androischen Richter annerkennen , falls gewählt, bzw. einen androischen Fall?
Das ist mir einfach alles sehr obskur, und ich würde mir eben eine Klärung dieser Sachlage wünschen, denn ich halte es eben nicht für konstuktiv, permanent zu sagen, Andro existiert für sie nicht.
Kann Narapul diesen Standpunkt aufrecht erhalten, angesichts der derzeitigen Entwicklung und ich sage mal außenpolitischen Tragweite des Zarenreichs?
__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.
Narapul kann. Das gestattet uns der Souveränitätsgrundsatz, egal, wie weitreichend ihre außenpolitische Tragweite auch sein mag. Und Narapul kann das auch wunderbar mit dem IGH in Einklang bringen, da wir die Richter nicht in Ansehung Ihrer Nationalität beurteilen, sondern ihrer Kompetenz. Außerdem kann ich Ihnen versichern, dass Narapul niemals eine Unterwerfungserklärung abgibt, die von ihm nicht völkerrechtlich anerkannte Staaten einschließt. Insofern werden wir auch mit Andro niemals eine Differenz haben, die vor einem internationalen Gericht geklärt werden könnte.
__________________
Premier Ministre des Royaume de Narapul
Delegierter bei der UVNO
Faites grandir Nordól!
Zitat: |
Original von Großherzog von Kurland
Narapul kann. Das gestattet uns der Souveränitätsgrundsatz, egal, wie weitreichend ihre außenpolitische Tragweite auch sein mag. Und Narapul kann das auch wunderbar mit dem IGH in Einklang bringen, da wir die Richter nicht in Ansehung Ihrer Nationalität beurteilen, sondern ihrer Kompetenz. Außerdem kann ich Ihnen versichern, dass Narapul niemals eine Unterwerfungserklärung abgibt, die von ihm nicht völkerrechtlich anerkannte Staaten einschließt. Insofern werden wir auch mit Andro niemals eine Differenz haben, die vor einem internationalen Gericht geklärt werden könnte. |
|
Nun von einem objektiven Standpunkt aus gesehen, bringt das doch aber nichts. Innerhalb der UVNO sind die meisten Staaten die sich gegenseitig nicht annerkennen.
Selbst Rem und das HRR erkennen sich irgendwie halbwegs an, da man Gesetze gegeneinander erlässt.
Und ebenso das Gelbe Reich und Xinhai.
Aber hier das, verstehen sie, sie sind ja nichtmal daran interessiert, dass man den Fall klärt. Es mutet eben schon an, dass man meinen könnte, sie tun dies aus reiner Freude an der Sache nur um einen zu...ich sage mal....ärgern
Aber natürlich kann sie niemand dazu zwingen, aber permanent drum bitten, das kommt einem auch blöd vor.
__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.
Ich würde noch gerne Punkt 2 erweitern
[2] Staaten
Ein Staat ist ein gesellschaftliches System, das ein gemeinsames als Staatsgebiet abgegrenztes Territorium, ein dazugehöriges Staatsvolk, über die entsprechende Staatsgewalt in diesem Territorium verfügt
und über die Fähigkeit verfügt mit anderen Staaten außenpolitisch in Kontakt zu treten.
__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.