Internationalität in den Micros
Einige Gedanken von Sidd, Großrat der Freien Republik Tir Na nÒg
Seit 5 Jahren (oder so, in meinem Alter vergisst man schon die Zeit) bin ich politisch aktiv. Ich habe unzählige Ämter bekleidet und in internationalen Organisationen an verschiedensten Stellen Verantwortung getragen. Das Fazit ist recht demotivierend.
Es ist auf dem Gebiet der Außenpolitik keine realistische Simulation möglich. Dabei stehen sich weniger politische Konflikte, sondern individuelle Interessen entgegen. Meinen Traum einer Dachorganisation, die die Micros nach Außen (ins rl und in andere Länder) vertritt, die eine gemeinsame Karte besitzt usw. usf. hab ich längst aufgegeben, was nicht heisst, dass ich so etwas nicht für nötig erachte, sondern eher weil ich weiss, dass so etwas nicht durchsetzbar ist.
Dennoch gibt es derzeit die Idee die Simulation mit Sicherheitspolitik zu bereichern. Dies ist legitim und durchaus nicht unspannend, jedoch simon-politisch zu kritisieren. Ein atomares Wettrüsten kann nicht die Lösung sein. Ganz davon abgesehen, dass einige Staaten schon zu den Sternen reisen und daher technologisch Renarien nur mild belächeln können, stellt auch die Simulation eines atomaren Krieges eine wie ich finde nicht hinzunehmenden Eingriff in die Simulation dar.
Einige kamen daher auf mich zu und haben nach der UVNO verlangt. Dies möchte ich sehr gerne aufgreifen und mit diesen Worten alle Staaten einladen sich (wieder) der UVNO anzuschließen.
„Die UVNO ist tot“, werdet ihr jetzt vielleicht sagen, aber ich möchte es anders formulieren: „Die UVNO hat derzeit keine Aufgabe“. Dies ist nämlich gar nichts negatives, denn solange die UVNO nur so angelegt ist, dass sie im Konfliktfalle eingreifen soll, dann muss ja soll sie nicht ständig aktiv sein.
Die UVNO soll aktiv sein, täglich 10 Beiträge entstehen usw. das sind die Forderungen an sie, aber diese Ziele sind nicht unrealistisch sondern unsinnig!
Die UVNO hat 11 Mitglieder, das Potential liegt wesentlich höher, aber wenn auch nur 3 Staaten Lust drauf haben, wird es sie weiter geben!
Ich habe in der Vollversammlung vor einiger Zeit mal ein paar Anmerkungen getätigt, diese könnt ihr hier nachlesen: http://uvno.freie-republik.info/forum/thread.php?threadid=39&boardid=4
Ich möchte hier noch ein paar Anregungen einbringen:
Punkt 1 - Karten
Die Kartographie gehört nicht zu den Gebieten, die ich (wieder) in die UVNO holen möchte. Dies sage ich, weil viele mich kennen und wissen, dass genau dies stets mein Ziel war. Ich denke beiden Orgas täte es gut Kräfte zu bündeln. Wer schaut schon täglich in alle Foren? Macht es nicht Sinn so etwas unter ein Dach zu stellen?
Da aber die UVNO nie alle IOK Staaten begeistern wird, werde ich dies nicht weiter verfolgen.
Punkt 2 – Kompetenzen
Diese findet ihr im bereits genannten Thread. Im Mittelpunkt steht die Konfliktlösung. Diese beginnt mit Schlichtung, geht über Sanktionen bis hin zum simulierten Einsatz von Blauhelmen. Natürlich können Embargos etc. nur für Mitglieder bindend sein.
Aber für sie sollten sie schon bindend sein, dies geht wohl nur so, dass jedes UVNO Land dieses Völkerrecht akzeptieren muss. Hier können wir aber auch auf die Arbeiten des UC zurückgreifen. Vielleicht findet sich ja von da jemand, der uns das mal erklärt
Punkt 3 – Organisationen
Hier denke ich könnte man ruhig etwas ändern, ich bin dafür folgendes anzugehen:
a) die ständige Vollversammlung
Diese tagt weiter im Forum und berät sich und vielleicht findet sie ja auch irgendwas, damit sich die Delegierten nicht langweilen müssen.
b) die ordentliche Vollversammlung
Diese tritt 2/3/4 mal im Jahr zusammen. Sie wählt das Generalsekretariat. Sie geht über ein WE und ist auch für inaktive Delegierte ein muss. Dazu muss man dieses WE sehr attraktiv machen. Wahlen sind dazu immer gut. Auch ein evtl. Sicherheitsrat könnte dies beleben.
Nur sie kann Beschlüsse fassen, außer …
c) die außerordentliche Vollversammlung
… 1/5 der Mitglieder fordert eine oa VV. Diese kann dann auch Sanktionen, Embargos etc beschließen.
d) Sicherheitsrat
Das ist etwas, wozu ich noch immer keine eindeutige Meinung habe. Natürlich kann es sehr spannend sein den Sicherheitsrat zu simulieren. Mit Vetomächten, Wahlen der Kontinentsvertreter usw. Allerdings gibt es viele Haken. So ist es fraglich, wie man Vetomächte definieren soll. Auch die Frage, ob man aus 11 Mitgliedern einen SiRat von 4 oder 5 wählen soll ist fraglich. Möglich aber allemal so können jeder Kontinent einen Vertreter bekommen (Nord, Südost, Südwest, Inseln dazwischen).
Soviel von mir. Ich würde mich über Kommentare sehr freuen, aber noch mehr, wenn ihr einfach der UVNO beitreten würdet. Es kostet nichts und kann Spaß machen und die Simulation vertiefen. Wer GS werden will, oder ein Stelli, der sei auch ganz herzlich ermutigt.
Eines ist mir noch wichtig: Die UVNO ist kein Gegenbund zur vl-Nato. Gerade deren Mitglieder sollen sich ermutigt fühlen hier eine Mitgliedschaft zu beantragen. Bei den Wahlen zum Generalsekretariat werde ich darauf achten, dass alle Interessen beteiligt sind.
Mit internationalen Grüßen
Sidd
Delegierter der Freien Republik
UVNO: http://uvno.freie-republik.info/
Tir Na nÒg: www.freie-republik.info
__________________
Freie Republik Tir Na nÒg, Forum, Rundgang.
Sehe ich auch so.
Kurze Vorstellung, ich bin Spielleiter und Spieler im Imperium Romanum, Link im Sigbild, vielleicht bekannt.
Deshalb kann mein Staat der UVNO nicht beitreten, aber deren Sinn und Zweck fand ich immer gegeben und finde es nicht gut, dass es da so schleift. Alte Geschichten kenne ich nicht und berühren mich deshalb nicht.
Da ich aber immer ein gewisses Interesse auch an den modernen MNs hatte, Freiland und Pottyland mussten mich bisweilen ertragen, es aber zeitlich fürne Staatsbürgerschaft nicht reicht, so biete ich der UNVO an mich irgendwie hierbei einbringen zu können.
Die Idee der UNVO gefällt mir, da ich in keinem modernen Staat aktiv bin, so wäre ich völlig neutral, was ein Vorteil sein kann. Diplomat, Verwalter oder Blauhelm, was immer man frei hat in der Richtung könnte mich interessieren.
Ich für meinen Teil würde der sache also gerne wieder Leben einhauchen.
__________________
Zitat: |
Original von Siddhârtha
Eines ist mir noch wichtig: Die UVNO ist kein Gegenbund zur vl-Nato. Gerade deren Mitglieder sollen sich ermutigt fühlen hier eine Mitgliedschaft zu beantragen. Bei den Wahlen zum Generalsekretariat werde ich darauf achten, dass alle Interessen beteiligt sind.
|
|
Gerade dem stimme ich zu, während die UVNO politisch neutral ist macht die Vl Nato eher den Eindruck eines Antikomintern Paktes.
__________________
August Bebel
Kommunarde Dostarusiens
Zitat: |
Original von E.Blackadder
Sehe ich auch so.
Kurze Vorstellung, ich bin Spielleiter und Spieler im Imperium Romanum, Link im Sigbild, vielleicht bekannt.
Deshalb kann mein Staat der UVNO nicht beitreten, aber deren Sinn und Zweck fand ich immer gegeben und finde es nicht gut, dass es da so schleift. Alte Geschichten kenne ich nicht und berühren mich deshalb nicht.
Da ich aber immer ein gewisses Interesse auch an den modernen MNs hatte, Freiland und Pottyland mussten mich bisweilen ertragen, es aber zeitlich fürne Staatsbürgerschaft nicht reicht, so biete ich der UNVO an mich irgendwie hierbei einbringen zu können. 
Die Idee der UNVO gefällt mir, da ich in keinem modernen Staat aktiv bin, so wäre ich völlig neutral, was ein Vorteil sein kann. Diplomat, Verwalter oder Blauhelm, was immer man frei hat in der Richtung könnte mich interessieren. 
Ich für meinen Teil würde der sache also gerne wieder Leben einhauchen. 
|
|
Vielen Dank für die netten Worte.
Was ihre Stellung angeht so habe ich einige unfertige Ideen:
1. In der UVNO sind Staaten, die aufm Mars sind, solche die andre Galaxien bereisen und solche die mit Drachen kämpfen, also vielleicht geht das doch irgendwie.
2. Vielleicht macht ja auch eine Unterorga sinn, entweder eine für HistNat oder eine die inhaltlich was macht, das alle MNs interessiert.
3. Dich persönlich könnte man im Konfliktfalle dann sicherlich als Schlichter bzw. auch als Richter einbauen.
__________________
Freie Republik Tir Na nÒg, Forum, Rundgang.
Original von Siddhârtha
Was ihre Stellung angeht so habe ich einige unfertige Ideen:
1. In der UVNO sind Staaten, die aufm Mars sind, solche die andre Galaxien bereisen und solche die mit Drachen kämpfen, also vielleicht geht das doch irgendwie.
Hm. Eventuell, ja. In dies Sim kann die Sache nicht reichen, Kontakte wären also immer simOff, aber wenn das als Kontaktgrundlage reicht?
Es wird eben keine Ministerbesuche und sowas geben, nur einen Vertreter und ne Meinung zu den Themen.
2. Vielleicht macht ja auch eine Unterorga sinn, entweder eine für HistNat oder eine die inhaltlich was macht, das alle MNs interessiert.
Da gab es schon Überlegungen, ja.
3. Dich persönlich könnte man im Konfliktfalle dann sicherlich als Schlichter bzw. auch als Richter einbauen.
Das wäre eine denkbare Aufgabe, ja.
__________________
Herr Blackadder, es freut mich Sie kennenzulernen, Sie sind sowas wie eine lebende Legende, man singt sogar Lieder über Sie, z.B. dieses:
The sound of hoof beats 'cross the glade,
Good folk, lock up your son and daughter,
Beware the deadly flashing blade,
Unless you want to end up shorter.
Blackadder, Blackadder, he rides a pitch black steed.
Blackadder, Blackadder, he's very bad indeed.
Black: his gloves of finest mole,
Black: his codpiece made of metal,
His horse is blacker than a vole,
His pot is blacker than his kettle.
Blackadder, Blackadder, with many an cunning plan.
Blackadder, Blackadder, you horrid little man.
__________________
August Bebel
Kommunarde Dostarusiens
Zitat: |
Original von August Bebel
Herr Blackadder, es freut mich Sie kennenzulernen, Sie sind sowas wie eine lebende Legende, man singt sogar Lieder über Sie, z.B. dieses: 
The sound of hoof beats 'cross the glade,
Good folk, lock up your son and daughter,
Beware the deadly flashing blade,
Unless you want to end up shorter.
Blackadder, Blackadder, he rides a pitch black steed.
Blackadder, Blackadder, he's very bad indeed.
Black: his gloves of finest mole,
Black: his codpiece made of metal,
His horse is blacker than a vole,
His pot is blacker than his kettle.
Blackadder, Blackadder, with many an cunning plan.
Blackadder, Blackadder, you horrid little man.
|
|
Lebende Legende?

Das muss ich bisher verpasst haben, aber danke für das Ständchen.
Sicherheitsrat? Ja, das wäre durchaus sinnvoll, nur muss man eben bestimmen, wer dort einen Sitz hat. Und das Verhältnis von Vollversammlung zu Sicherheitsrat sollte auch stimmen, sonnst kann man ja einfach gleich die Vollversammlung fragen. So es denn gesetzliche/Vertragliche Grundlagen gibt, dann sollte man vielleicht einen Sicherheitsrat erst unter bestimmten Bedingungen einsetzen. So X-Anzahl an Mitgliedstaaten und mindestens X Mitglieder des Kontinets Y, damit die repräsentativ einen Sitz dort besetzen dürfen, sonst fällt der weg. Sowas in der Richtung, aber ich les mich erstmal ein, was für Texte und Regelungen es denn schon so gibt, die werden hier ja irgendwo liegen.
__________________
Zum Beitritt des IR fällt dann folgendes auf:
§ 2 Aufnahmekriterien
Alle sich selbst verwaltenden Staaten können Mitglieder der UVNO werden, wenn sie seit mindestens 60 Tagen bestehen und innerhalb der letzten 30 Tage eine eigene Aktivität aufweisen.
roger
Zudem bedarf es
- eines Bekenntnisses zur Virtualität,
Schon haperts, wie gemeint?
- einer verfügbaren Internetpräsenz,
roger
- eines jederzeit für jedermann zugänglichen Forums,
in gewisser Weise
- einer E-Mail-Adresse, über die das Staatsoberhaupt oder der Besitzer der Seite erreichbar ist,
roger
- einer Verfassung, die den Staatsaufbau in Grundzügen definiert,
roger, aber die gilt eben nur ingame
- der Anerkennung der bisher durch die UVNO verabschiedeten Mandate und Beschlüsse.
Wäre auch seltsam irgendwo. 
Aber noch denkbar.
Weiterhin muss der Aufnahmekandidat zum Zeitpunkt des Aufnahmegesuchs von mindestens 3 Mitgliedern der UVNO diplomatisch voll anerkannt werden.
Da haperts am meisten, denn ein Staat, der mit modernen Mns keinen Kontakt hat, haben kann, dem fehlt das natürlich.
Vielleicht könnte man unsere Spielleitung zu ner Art Pseudo-Regierung münzen, was sie ja irgendwo auch ist, doch müsste das der UVNO so reichen müssen.
__________________
Wenn man die Anerkennung über Tylus und Svarrikke rückkoppeln könnte, da letzteres Mitglied war, müsste das doch gehen, oder?
__________________
Aktuelle Kurse für Diplomatie an der Akademie von Persuna: hier
Herr der Kamele, Sohn der Savanne, leidenschaftlicher Teetrinker, Distelzüchter
Zitat: |
Original von Faantir Gried
Wenn man die Anerkennung über Tylus und Svarrikke rückkoppeln könnte, da letzteres Mitglied war, müsste das doch gehen, oder?
|
|
Die sind/waren Vollmitglieder?
Naja, beide nehmen die Simulationsintegrität nicht so ernst wie das IR, was ja i.O. ist, aber grundsätzlich, wenn es bei denen ging müsste es auch so irgendwie zu schaffen sein.
__________________
Tir erkennt alle UVNO Mitglieder an, wenn sich daran andere ein Beispiel nehmen, dann ist der Punkt obsolet.
Was die Virtaulität angeht, so ist nicht gemeint, dass Inhalt der Sim erfunden sein muss, der kann schon das rl simulieren (machen ja irgendwie fast alle Staaten).
Virtualität heisst nur, dass mein keinen Anspruch auf reales Territorium stellt. Ich mag den Punkt nicht, ich würde gern ne rl Insel besitzen, aber naja eher unrealistisch, dass mir ein Staat ne Insel schenkt *g*
__________________
°°° PRO KAP - Initiative für einen ständigen Sicherheitsratssitz der starckdeutschen Minderheit in den MNs °°°
Freundschaft!
Cécile Jonsdottir
Mitglied im Parlamentarischen Rat
Lord Reischens linke Hand in der Mensa der FU
‘Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender! Hungriger, greif nach dem Buche: es ist eine Waffe. Du musst die Führung übernehmen.’ (Bertold Brecht)
Original von Cécile Jonsdottir
Tir erkennt alle UVNO Mitglieder an, wenn sich daran andere ein Beispiel nehmen, dann ist der Punkt obsolet.
Problem ist ja, dass das IR kein UVNO Mitglied wird ehe es nicht von drei Staaten anerkannt würde.
Was die Virtaulität angeht, so ist nicht gemeint, dass Inhalt der Sim erfunden sein muss, der kann schon das rl simulieren (machen ja irgendwie fast alle Staaten).
Virtualität heisst nur, dass mein keinen Anspruch auf reales Territorium stellt. Ich mag den Punkt nicht, ich würde gern ne rl Insel besitzen, aber naja eher unrealistisch, dass mir ein Staat ne Insel schenkt *g*
Danke der Info, also trifft der Punkt auch zu.
__________________
hihi jup. das problem hatte ich gestern auch, aber rein rechtlich erlangt ihr in dem Moment des Eintrittes die Anerkennung, so dass das Kriterium "beim Eintritt" erfüllt ist. Ich hoffe hier gibts keine Juristen. Werde meinen Juristen mal fragen, mit dem geh ich heute weg
Aber das sollte uns nicht aufhalten.
__________________
Freie Republik Tir Na nÒg, Forum, Rundgang.
Zitat: |
Original von Siddhârtha
hihi jup. das problem hatte ich gestern auch, aber rein rechtlich erlangt ihr in dem Moment des Eintrittes die Anerkennung, so dass das Kriterium "beim Eintritt" erfüllt ist. Ich hoffe hier gibts keine Juristen. Werde meinen Juristen mal fragen, mit dem geh ich heute weg 
Aber das sollte uns nicht aufhalten.
|
|
Gut, werde das mit meinen Leuten besprechen und wohl nen Antrag stellen.
__________________
Das IR hat wenigstens eine hohe Aktivität, also kann man sich da auch auf eine gute Beteiligung verlassen. *so*Wenn die Simulation da nicht so anspruchsvoll wäre, würde ich glatt mal reinschnuppern.*so*
__________________
Aktuelle Kurse für Diplomatie an der Akademie von Persuna: hier
Herr der Kamele, Sohn der Savanne, leidenschaftlicher Teetrinker, Distelzüchter
Die Tür steht immer und weiterhin offen.
__________________
Zitat: |
Original von E.Blackadder
Die Tür steht immer und weiterhin offen. 
|
|
*so*Futuna gefällt mir weitaus besser, muss nur noch ausgebaut werden*so*
__________________
Aktuelle Kurse für Diplomatie an der Akademie von Persuna: hier
Herr der Kamele, Sohn der Savanne, leidenschaftlicher Teetrinker, Distelzüchter
Na dann viel Spaß und Erfolg dabei.
__________________
Zitat: |
Original von E.Blackadder
Na dann viel Spaß und Erfolg dabei. 
|
|
Vien Dank
__________________
Aktuelle Kurse für Diplomatie an der Akademie von Persuna: hier
Herr der Kamele, Sohn der Savanne, leidenschaftlicher Teetrinker, Distelzüchter