UVNO » Interna » Vollversammlung » Archiv der Vollversammlung » [einfacher Beschluss] Lage im Dschanabath

Seiten (13): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte »
Neues Thema erstellen

Maya Mausal  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
Hilfsmission 13.01.2008 01:34

Die Mehrheit der Mitglieder hat sich für eine Hilfsmission im Dschanabath ausgesprochen. Diese sollte nun natürlich schnellst möglich umgesetzt werden, da wir - wie gewöhnlich - der Zeit hinterher hinken.

Also: wer beteiligt sich womit wie lange?

Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 02:27

Nordanien würde sich um Humanitäre Hilfe kümmern dazu Zählen Medizin, Essen und Wasser. Natürlich könnten wir auch Ausgebildete Ärzte dort hinschicken.

__________________
OIK Delegierter der BR Nordanien
Staatsratmitglied
Nationaltrainer

Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 04:44

Zitat:
Original von Jackie Lee
Nordanien würde sich um Humanitäre Hilfe kümmern dazu Zählen Medizin, Essen und Wasser. Natürlich könnten wir auch Ausgebildete Ärzte dort hinschicken.

Wissen Sie eigentlich, worum es bei einer Hilfsmission geht? Einzig und allein um humanitäre Hilfe.

__________________
Lichtbringer Arvid Omash
Große Ideen sind wie das Licht eines fernen Sterns - im Dunkel der Nacht sind sie Wegweiser für die Menschen.

Maya Mausal  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 09:20

Die UVNO wird sich bei dieser Hilfsmission vor allem auf Hilfe aus dem medizinischen Bereich konzentrieren, da das am meisten benötigt wird.

Wir brauchen also: Medikamente, Ärzte, Krankenschwestern / -pfleger, medizinisches Gerät, Leute die bei Planung und Bau eines Krankenhauses behilflich sein können und natürlich Geld.

Ansonsten wird noch geringe Unterstützung bei den Lebensmittellieferungen benötigt.

Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 11:46

In Dschanabath gibt es doch unerschlossene Wüsten oder? Mit vereinzelten Dörfern? Targa könnte auch hierhin sozusagen "Spezialisten" schicken um auch diese entlegenen Gebiete zu erreichen, ansonsten häten wir Nahrung und Medizin zu bieten.

__________________

Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 14:01

Zitat:
Original von Afaslizo Draron
Zitat:
Original von Jackie Lee
Nordanien würde sich um Humanitäre Hilfe kümmern dazu Zählen Medizin, Essen und Wasser. Natürlich könnten wir auch Ausgebildete Ärzte dort hinschicken.

Wissen Sie eigentlich, worum es bei einer Hilfsmission geht? Einzig und allein um humanitäre Hilfe.


Natürlich wissen wir das. smile

__________________
OIK Delegierter der BR Nordanien
Staatsratmitglied
Nationaltrainer

Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 14:41

Gadoa wird Geldmittel, Baumaterial, Personal (Bauarbeiter, Ingenuere, Ärzte und Krankenschwestern), Nahrungsmittel, sauberes Trinkwasser und Sicherheitspersonal schicken.

__________________
Präsident von Gadoa

Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 15:03

Allgemeine Angaben nutzen nichts, wir brauchen genaue *so* und bitte realistische *so* Zahlen.

__________________
Lichtbringer Arvid Omash
Große Ideen sind wie das Licht eines fernen Sterns - im Dunkel der Nacht sind sie Wegweiser für die Menschen.

Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 15:10

Das Reich stellt selbstverständlich Sanitäts-, Pionier und verschiedene Logistikeinheiten, um die nötige Versorgung der Bevölkerung wiederherzustellen und beim wiederaufbau der Infrastruktur zu helfen.
Auch eine Beteiligung ziviler Einrichtungen wie der Technischen Nothilfe (Teno) und des Roten Kreuzes ist denkbar.

Eine Frist für die Beteiligung gibt es momentan nicht. Sofern für die Operation Sicherungs- oder Marineeinheiten benötigt werden, darüber ließe sich sicherlich auch reden.


Edit: Genaue Zahlen kann ich erst nach Aufstellung der Einsatzabteilung nennen. Aber ich denke operativ effektive Einsatzabteilung, die zu umfassender Hilfe in einem bestimmten Gebiet fähig ist, muss mindestens eine Brigade umfassen. Wir sind aber bereit mehr zu schicken.

__________________

Mitglied der Nationalliberalen Partei Dreibürgens
Stellvertreter des Generalsekretärs a. D.
Reichsminister a. D.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Fabian von Gerlach am 13.01.2008 15:14.

Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 15:29

Gut konkrete Zahlen..ich kann gut 500 Leute schicken, die in jeder Wüste überleben und jeden durch jede Wüste führen können. Und ansonsten sicher freiwillige Helfer, wie sehr Sie diese gebrauchen können weiß ich nicht.

Nahrungsmitteln bräuchte ich Zahlen welche Menge denn nun benötigt wird.

__________________

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Mehregaan am 13.01.2008 15:30.

Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 15:40

Hier eine genaue Auflistung der Dinge welche Gadoa nach Dschanabath schicken wird:

25.000.000 Gad

Baumaterial: 5 Frachter mit Baumaterial

Personal:
Bauarbeiter 150
Ingenuere 7
Ärzte 3
Krankenschwestern 25

Nahrungsmittel: 15 Tonnen
sauberes Trinkwasser: genaue Zahlen noch nciht verfügbar

Sicherheitspersonal: 325 Mann

__________________
Präsident von Gadoa

Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 15:41

In jeder Wüste? Ich bin beeindruckt, ich wusste gar nicht, dass alle Wüstenarten der Welt in Targa zu finden sind. Vor allem, da Sand-, Stein-, Halb-, Geröll- und Eiswüsten sehr unterschiedlich sein können.

__________________
Lichtbringer Arvid Omash
Große Ideen sind wie das Licht eines fernen Sterns - im Dunkel der Nacht sind sie Wegweiser für die Menschen.

Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 15:41

Zitat:
Original von Afaslizo Draron
Allgemeine Angaben nutzen nichts, wir brauchen genaue *so* und bitte realistische *so* Zahlen.


Wir würden 500 Leute dort rüberschicken. Dazu Medizin.

Wissen die hier Anwesenden schon genaueres was fpür Medizin benötigt wird?

__________________
OIK Delegierter der BR Nordanien
Staatsratmitglied
Nationaltrainer

Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 16:14

Zitat:
Original von Afaslizo Draron
In jeder Wüste? Ich bin beeindruckt, ich wusste gar nicht, dass alle Wüstenarten der Welt in Targa zu finden sind. Vor allem, da Sand-, Stein-, Halb-, Geröll- und Eiswüsten sehr unterschiedlich sein können.


Bis auf Eiswüsten finden Sie in Targa wirklich alle Wüsten Sidi Draron. Aber da mir nicht bewusst ist, dass in Dschanabath polare Bedingungen herrschen, habe ich mir gedacht, dass diese zu vernachlässigen sind. Und nicht, dass Sie zu beeindruckt sind, in Eiswüsten wären wir doch sehr verloren.

Alle anderen Wüsten sind auch wenn mit unterschiedlicher Ausdehnung vertreten.

__________________

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mehregaan am 13.01.2008 16:15.

Zitieren Editieren Melden IP
13.01.2008 16:47

Das Royaume de Narapul stellt seine Frachter "Reine Amydala", "Grand Duc de Leuchtenberg" sowie "Marquise de Maintenant" zur Verfügung.
Die Frachter können nach Bedarf die Hilfsgüter, die von anderen Nationen bereitgestellt werden aufnehmen, und werden dem Kommando des Generalsekretariats unterstellt, sofern dieses es wünscht.

__________________
Premier Ministre des Royaume de Narapul
Delegierter bei der UVNO

Faites grandir Nordól!

Zitieren Editieren Melden IP
14.01.2008 02:52

Aus einer Unterredung in Futuna hat sich folgender Bedarf in Dschanabath ergeben:

- täglich 100t Lebensmittel
- täglich 5t Medikamente, davon vor allem Morphium, Antibiotika und andere standartmäßige Mittel.
- provisorische Unterkünfte für 100.000 Menschen. Die Städte Hirocho und Abdul wurden durch Devon stark zerstört.


Damit sollte man nun planen können.

__________________
Lichtbringer Arvid Omash
Große Ideen sind wie das Licht eines fernen Sterns - im Dunkel der Nacht sind sie Wegweiser für die Menschen.

Zitieren Editieren Melden IP
14.01.2008 10:31

Wir könnten mit Lebensmitteln dienen, allerdings müsste jemand anders die Transportieren und die Logistik übernehmen.

__________________
Leiterin der Kunstakademie Frisa
Lebensgefährtin Wolfram Landes

Amaterasu-oo-Mikami

Carmen I.  
Mitglied
Zitieren Editieren Melden IP
14.01.2008 11:15

Zitat:
Original von Afaslizo Draron

- provisorische Unterkünfte für 100.000 Menschen. Die Städte Hirocho und Abdul wurden durch Devon stark zerstört.




Das Großherzogtum wird 350 Soldaten entsenden, Zelte, Liegen und Decken mitnehmen. Die genaue Anzahl wird noch ermittelt. Gleiches gilt für Lebensmittel und Medikamente.

Zitieren Editieren Melden IP
14.01.2008 14:52

Könnte mal jemand zusammenfassen, was nun alles gestellt wird? Futuna koordiniert diese Aktion doch oder?

Was wird denn noch benötigt? Ansonst stellt Andro Frachter und Arzneien

__________________
Deligeirowanij w Organisatii Virtualnich Objedenennich Nacij Federalnoi Respubliki Androja
Hoher Kommissar für Entwicklungsfragen.

Zitieren Editieren Melden IP
14.01.2008 18:50

UVNO-Hilfsmission für Dschanabath

Stand: 14.01.2008

Gesamtbedarf:
- täglich 100t Lebensmittel
- täglich 5t Medikamente, davon vor allem Morphium, Antibiotika und andere standardmäßige Mittel
- provisorische Unterkünfte für 100.000 Menschen

Zusagen:

Dreibürgen:
- Sanitäts-, Pionier- und verschiedene Logistikeinheiten
- evt. Beteiligung der Technischen Nothilfe (Teno) und des Roten Kreuzes

Arcor:
- 350 Soldaten
- Zelte, Liegen und Decken
- Lebensmittel
- Medikamente

Gadoa:
- Finanzhilfe: 25.000.000 Gad
- 5 Frachtschiffe mit Baumaterial
- Personal (150 Bauarbeiter, 7 Ingenieure, 3 Ärzte, 25 Krankenschwestern)
- Nahrungsmittel (15 Tonnen + Trinkwasser)
- Sicherheitspersonal (325 Mann)

Irkanien
- Lebensmittel (ohne Transport)

Narapul
- 3 Frachtschiffe für Transportaufgaben

Nordanien
- 500 Hilfskräfte
- Medizin

Nöresund
- 1 Unterstützungsschiff mit Hubschrauberlandedeck und kleinem Lazarett (150 Mann Besatzung)
mit:
- 3 Transporthubschrauber (4 Mann Besatzung, 35 Passagierplätze, Standardlast: 5 t, Außenlast: 7 t)
- 30 Stromaggregate (10 Solarenergie, 20 Dieselkrafstoff)
- 20 Wasseraufbereitungsanlagen
- 30 Speichertanks (2000 l Kapazität)
- 1000 Zelte (für je 10 Personen mit variablen Zwischenwänden)

Targa:
- 500 Spezialisten für Einsätze in Wüstengebieten

__________________

  • 1. UVNO-Vize-Generalsekretär
  • Ministerpräsident Nøresunds

Antwort erstellen

großes Grinsen Teufel Baby Augen rollen Augenzwinkern Zunge raus fröhlich böse smile unglücklich Freude geschockt traurig cool verwirrt rotes Gesicht Zunge raus

Optionen

URLs automatisch umwandeln: fügt automatisch [url] und [/url] in Internet-Adressen ein.
Benachrichtigung: Möchten Sie über weitere Antworten per eMail benachrichtigt werden?
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anzeigen: Soll die im Profil eingestellte Signatur an den Beitrag angehangen werden?

Seiten (13): « erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte »
Neues Thema erstellen
Gehe zu:

Powered by Burning Board Lite 1.0.2 © 2001-2004 WoltLab GmbH