Sehr geehrte Delegierte,
an dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Ich hoffe Sie hatten alle einen erholsamen Sommerurlaub und sind dafür jetzt umso einsatzbereiter.
Um in Zukunft den Kontakt zwischen Delegierten und Generalsekretariat besser zu gestalten, würde ich Sie zunächst ersuchen Ihre Kontaktadresse, unter der man Sie garantiert erreichen kann, bekannt zu geben. Ob Email, oder icq- Nummer bleibt Ihnen überlassen.
Ich bitte Sie nicht unbedingt eine Email-Adresse anzugeben, deren Posteingänge Sie nur alle heiligen Zeiten überprüfen.
Sinn des ganzen ist ein besserer Service durch das Generalsekretariat, den Sie hofefntlich zu schätzen wissen.
Ich kann diesen Schritt nur unterstützen.
Mail:
sKasubek@web.de
ICQ: 215-111-917
__________________
Prof. Wilhelm von Graubünden
Bundespräsident Bergen
2. Stellv. Generalsekretär der UVNO a.D.
Ebenso.
E-Mail:
kaiser@dreibuergen.de
ICQ: 311-274-462
__________________

Mitglied der Nationalliberalen Partei Dreibürgens
Stellvertreter des Generalsekretärs a. D.
Reichsminister a. D.
*räusper*
Könnten sich auch mal Delegierte zu Wort melden deren Daten ich nicht sowieso schon habe. Das wäre wirklich herzallerliebst.
Zitat: |
Original von Maya Mausal
*räusper*
Könnten sich auch mal Delegierte zu Wort melden deren Daten ich nicht sowieso schon habe. Das wäre wirklich herzallerliebst.  |
|
Ich denke, das Generalsekretariat kommt nicht umhin, sich schriftlich an die Delegierten der Mitgliedstaaten zu wenden, um hier eine vollständige Liste zu erhalten.
__________________

Das Generalsekretariat bemüht sich bereits in die einzelnen Mitgliedsstaaten... allerdings ist das Ergebnis bisher sehr ernüchternd.
Das ist sehr bedauerlich, aber immer wieder interessant, wie wenig Meinung die Menschen doch so haben. Denn ansonsten könnten sie ja Nägel mit Köpfen machen..... austreten oder Engagement zeigen.
Tja, versprochene Austritte lassen auch auf sich warten....
... was mich zu dem nächsten Punkt führt, dass das Generalsekretariat bestrebt ist die Charta zu reformieren. Ich werde den Vorschlag im Laufe der Woche der Vollversammlung vorlegen.
Hört sich interessant an, ich bin gespannt.
Der Vollständigkeit halber:
abtacha@gmx.de
83365073
*so* Müsstest mich im ICQ noch haben, zumindest habe ich DICH! HARHAR! */so*
__________________
Asen Heil! Einig Vaterland!
*so* Keine Sorge - ich habe dich auch noch

*so*
Auf Anfrage der Delegierten Arcors lege ich der Vollversammlung die aktuelle
Mitgliederliste der UVNO vor.
Das Königreich Nöresund hat derzeit keinen Delegierten entsendet, da mir bei meinem letzten Besuch dort noch der Austrittswille des Königsreichs versichert wurde.
Die Bundesrepublik Bergen wird auf der HP nicht angeführt, weil Bergens Delegierter noch nicht die Landesflagge im Benutzerprofil angegeben haben dürfte.
Sollten sonst noch Fragen zur Mitgliederliste bestehen, bitte ich diese hier zu stellen.
Frage an das Generalsekretariat:
Wird es nun wieder einen öffentlichen Bereich geben, wo man Gäste empfangen und mit ihnen ungehindert plaudern kann oder bleibt das Gen-Sek. bei der straffen Organisation dieser Einrichtung?
Des weiteren bitte ich um Mitteilung, wann der Bereich der Botschaften, wie beschlossen, eröffnet wird?
Ich habe bereits mit der Administration vor ein paar Tagen gesprochen und mir wurde gesagt, dass alles - sowohl ein Café als auch der Botschafterbereich - eingerichtet werden würde.
Schön. Braucht ja auch alles seine Zeit, da es sich um immense Umbauarbeiten handelt. Ich freu mich drauf.
Liebe Delegierte,
ich denke, dass es Ihrer Aufmerksamkeit sicherlich nicht entgangen ist, dass wir nun sowohl ein Café im Pressebereich eingerichtet haben, als auch den gewünschen Botschafterbereich. Ich würde Sie daher nun ersuchen dort Ihre Staaten zu repräsentieren. Wenn Ihnen der Plan fehlt wie, dann würde ich Ihnen einen Blick in die Präsentation des Großherzogtum Arcors empfehlen.
311513218
uhu_sturmvogel[ät]web[dot]de
__________________
Delegierter Andros